Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Lebenszyklus der Riesendarmegel (Fasciolopsis buski)
fasciolopsis_buski_life_cycle_high_de
Lebenszyklus der Riesendarmegel (Fasciolopsis buski)
    • 1. Bei infizierten Menschen produzieren die adulten Saugwürmer Eier, die im Stuhl (Fäkalien) aus dem Körper ausgeschieden werden.

    • 2–3. Im Wasser schlüpfen aus den Eiern unreife Larven (Miracidia oder Wimpernlarven). Die Wimpernlarven befallen eine Schnecke.

    • 4. In der Schnecke durchlaufen die Wimpernlarven zwei Stadien und entwickeln sich dann zu einer schwimmfähigen Form mit Schwanz (sogenannte Zerkarien).

    • 5. Die Zerkarien werden von der Schnecke ins Wasser abgegeben.

    • 6. Sie bilden Zysten auf Wasserpflanzen. Menschen (oder andere Säugetiere wie z. B. Schweine) infizieren sich, wenn sie verunreinigtes Wasser trinken oder Pflanzen essen, die Zysten enthalten.

    • 7. Im Dünndarm schlüpfen Saugwurmlarven aus den Zysten und heften sich an die Dünndarmwand.

    • 8. Dort entwickeln sich die Larven innerhalb von etwa drei Monaten zu adulten Saugwürmern.

Bild mit freundlicher Genehmigung der Centers for Disease Control and Prevention Image Library.