Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Eines der zwei X-Chromosomen bei Frauen wird durch den sogenannten X-Inaktivierungsprozess unterdrückt. Rechts zeigt die Probe unter dem Mikroskop einen Zellkern dieses inaktiven weiblichen X-Chromosoms als dichten Klumpen (Pfeil). Links sieht man eine männliche Probe zum Vergleich.
Mit freundlicher Genehmigung von Dres. L. Carrell und H. Williard, Case Western Reserve University School of Medicine.