(Siehe auch Übersicht über Lebertumoren Übersicht über Lebertumore Lebertumoren können gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein. Bösartige Lebertumoren können in der Leber entstehen ( Primärtumoren) oder sich von anderen Körperteilen auf die Leber ausbreiten... Erfahren Sie mehr .)
In den Vereinigten Staaten weisen ca. 1 – 5 Prozent der Erwachsenen kleine Hämangiome auf, die keine Symptome verursachen. Diese Tumoren werden in der Regel erst entdeckt, wenn aus einem anderen Grund eine bildgebende Untersuchung – wie z. B. Ultraschall, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) – vorgenommen wird (siehe Bildgebende Verfahren von Leber und Gallenblase Bildgebende Verfahren von Leber und Gallenblase Bildgebende Verfahren von Leber, Gallenblase und Gallengangsystem sind Ultraschall, Radionuklidscanning, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie... Erfahren Sie mehr ). Sie müssen nicht behandelt werden.
Hämangiome, die Symptome hervorrufen, sind sehr selten. Die Wahrscheinlichkeit von Symptomen erhöht sich ab einer Größe von ca. 4 cm. Solche Tumoren können Bauchbeschwerden und Blähungen, seltener auch Appetitlosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl nach kleineren Mahlzeiten oder Schmerzen verursachen.
Bei Kleinkindern verschwinden Hämangiome in der Regel von selbst. Große Hämangiome können jedoch gelegentlich Probleme wie vermehrte Blutgerinnung und Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr mit sich bringen. In solchen Fällen müssen die Tumoren medikamentös (z. B. mit Kortikosteroiden), mit einem Eingriff zur Unterbindung der Blutzufuhr zum Hämangiom (wird als „selektive Embolisation der Leberarterien“ bezeichnet) sowie gelegentlich mit einem chirurgischen Eingriff zur Entfernung des Tumors oder in seltenen Fällen mit einer Lebertransplantation Lebertransplantation Unter einer Lebertransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Leber oder manchmal eines Teils der Leber einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser... Erfahren Sie mehr behandelt werden.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
American Liver Foundation: Vermittelt soziale Bildungsprogramme, die einen Überblick über alle Aspekte der Lebererkrankung und des Wohlbefindens liefern. Bietet auch Selbsthilfegruppen, Informationen zum Finden eines Arztes und Möglichkeiten, an klinischen Studien teilzunehmen.