Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Angioödem

Von

The Manual's Editorial Staff

Überprüft/überarbeitet Dez 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

War es ein Angioödem?

  • Die Schwellung kann so schwerwiegend sein, dass dadurch der Atem blockiert wird.

  • Ein Angioödem kann plötzlich auftreten sowie über Wochen und Monate je nach Ursache bestehen bleiben oder wiederkehren.

  • Zur Linderung der Symptome werden möglicherweise Adrenalin und Antihistaminika gegeben.

Wenden Sie sich an eine Notaufnahme, wenn bei Ihnen eine Gesichts- oder Rachenschwellung auftritt.

Wodurch wird ein Angioödem verursacht?

Angioödem kann eine Reaktion des Körpers auf Folgendes sein:

  • Medikamente, insbesondere eine Art blutsenkender Mittel unter Bezeichnung ACE-Hemmer

  • Insektenstiche oder -bisse

  • Allergiespritzen

  • Lebensmittel, wie z. B. Eier, Fisch, Nüsse und Früchte

Welche Symptome zeigt ein Angioödem?

Ein Angioödem löst in der Regel Schwellungen des Gesichts, der Lippen und Zunge aus. In manchen Fällen schwellt das Innere des Mundes und Rachens an, sodass Schluck- und Atemschwierigkeiten entstehen. Die Stimme kann heiser werden.

Neben Schwellungen werden eventuell folgende Symptome beobachtet:

  • Quaddeln (rote, juckende und erhöhte Flecken auf der Haut), die kommen und gehen

  • Magenkrämpfe, Übelkeit oder Erbrechen

Bilder eines Angioödems

Woran erkennen Ärzte ein Angioödem?

In der Regel wird es basierend auf Symptomen und Untersuchungsergebnissen festgestellt. Bleibt die Ursache unbekannt, werden sie Ihnen Fragen stellen, Sie bitten, Medikamente abzusetzen, auf die Sie möglicherweise allergisch sind, und eventuell Untersuchungen anordnen.

Wie behandeln Ärzte ein Angioödem?

Am wichtigsten ist es, die Atemwege freizuhalten. Bei Atemschwierigkeiten machen Ärzte möglicherweise Folgendes:

  • Sie führen einen Beatmungsschlauch in Ihren Rachen ein.

  • Sie verabreichen eine Adrenalinspritze.

Weitere Behandlungsoptionen hängen mit der vermuteten Ursache des Angioödems zusammen. Es wird möglicherweise Folgendes verabreicht:

  • Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz und Schwellung

  • Kortikosteroide

Den Patienten, die unter hereditärem Angioödem leiden, werden eventuell besondere Präparate durch eine Vene (intravenös) verabreicht.

Vermeidung der Ursache kann das zukünftige Auftreten des Angioödems verhindern. Tritt bei ihnen eine schwerwiegende Reaktion auf, sollen Sie stets eine Adrenalinspritze und Tabletten des Antihistaminikums für den Fall einer weiteren Reaktion bei sich tragen. Anschließend wenden Sie sich an eine Notaufnahme, wenn Sie weitere Behandlung benötigen.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN