
Was ist eine Fehlgeburt?
Von einer Fehlgeburt spricht man, wenn Sie Ihr Baby vor der 20. Schwangerschaftswoche verlieren. Die meisten Fehlgeburten treten in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auf.
Blutungen und Krämpfe sind häufige Anzeichen für eine Fehlgeburt
Wenn Sie schwanger sind und es noch nicht wissen, können Sie eine Fehlgeburt haben und denken, dass Sie nur Ihre Periode hatten
Um festzustellen, ob Sie eine Fehlgeburt hatten, untersuchen Ärzte Ihren Gebärmutterhals (den unteren Teil Ihrer Gebärmutter)
Ärzte führen außerdem eine Ultraschalluntersuchung Ultraschall Der Ultraschall ist ein sicheres bildgebendes Verfahren, bei dem mithilfe von Schallwellen ein bewegtes Bild des Körperinneren erzeugt wird. Dabei kommen keine Strahlen (Röntgenstrahlen) zum... Erfahren Sie mehr
durch (Bewegtbilder des Inneren Ihrer Gebärmutter, auch Uterus genannt)
Viele Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten, werden wieder schwanger und bringen gesunde Kinder zur Welt
Allerdings erhöht sich Ihr Risiko mit jeder weiteren Fehlgeburt: Je mehr Fehlgeburten Sie haben, umso wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine weitere Fehlgeburt erleiden
Wenn Sie bereits mehrere Fehlgeburten hatten, sollten Sie vielleicht einen Arzt aufsuchen, bevor Sie wieder schwanger werden
Ärzte können versuchen, Sie dabei zu unterstützen, dass Sie Ihre nächste Schwangerschaft erfolgreich austragen
Was führt zu einer Fehlgeburt?
Ärzte wissen nicht immer, warum es zu einer Fehlgeburt kam. Eine Fehlgeburt wird nicht durch einen plötzlichen emotionalen Schock, wie schlechte Nachrichten, ausgelöst. Auch kleine Verletzungen, etwa durch Ausrutschen oder Stürzen, führen nicht zu einer Fehlgeburt. Schwere Verletzungen hingegen, wie ein schwerer Autounfall, können zu einer Fehlgeburt führen.
Ursachen in den ersten 12 Schwangerschaftswochen
Ein Problem mit Ihrem Baby, z. B. eine Fehlbildung oder eine Erbkrankheit
Manchmal hat das Baby einen Defekt, der so gravierend ist, dass das Baby (der Fötus) höchstens ein oder zwei Monate in Ihnen am Leben bleibt. Eine schwere Fehlbildung ist die häufigste Ursache für eine Fehlgeburt in den ersten 12 Wochen.
Ursachen in den ersten 13 bis 20 Schwangerschaftswochen
Häufig bleibt die Ursache für eine Fehlgeburt in diesem Schwangerschaftsstadium unbekannt. Aber manchmal können Ärzte die Fehlgeburt folgenden Ursachen zuschreiben:
Probleme mit Ihren Fortpflanzungsorganen, z. B. Myome Myome Ein Myom ist ein Tumor im Uterus (Gebärmutter) der Frau. Der Uterus ist das Organ, in dem die Babys heranwachsen, bevor sie geboren werden. Myome sind kein Krebs, aber sie können schmerzhaft... Erfahren Sie mehr , Narbengewebe, doppelte Gebärmutter oder ein schwacher Gebärmutterhals (Zervix)
Ein Baby, dessen Blut nicht mit Ihrem Blut zusammenpasst ( Rh-Unverträglichkeit Rh-Unverträglichkeit Der Rhesusfaktor (Rh-Faktor) ist ein Eiweiß (Protein), das bei manchen Menschen auf der Oberfläche ihrer roten Blutkörperchen zu finden ist. Wenn Sie das Protein haben, sind Sie Rh-positiv Wenn... Erfahren Sie mehr )
Konsum von Substanzen wie Kokain, Alkohol oder Tabak
Schwere Verletzungen
Infektionen, z. B. Zytomegalievirusinfektion Zytomegalievirus-Infektion (ZMV-Infektion) Eine Zytomegalievirusinfektion ist eine weit verbreitete Herpesvirusinfektion mit vielen Arten von Symptomen, die von nicht bemerkbaren Symptomen über Fieber und Müdigkeit (der infektiö... Erfahren Sie mehr oder Röteln Röteln Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion, die typischerweise leichte Symptome verursacht, wie Gelenkschmerzen und Hautausschlag, aber schwere Geburtsfehler verursachen kann, wenn die... Erfahren Sie mehr
Bestimmte gesundheitliche Probleme, die während der Schwangerschaft nicht behandelt worden sind, wie Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr , eine unteraktive Schilddrüse Schilddrüsenunterfunktion Ihre Schilddrüse ist eine Drüse unterhalb des Adamsapfels an Ihrem Hals. Ihre Schilddrüse setzt Schilddrüsenhormone frei. Die Schilddrüsenhormone kontrollieren, wie schnell die chemischen... Erfahren Sie mehr oder Bluthochdruck Bluthochdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Beim Blutdruck handelt es sich... Erfahren Sie mehr
Ursachen für wiederholte Fehlgeburten
Wenn Sie bereits mehrere Fehlgeburten hatten, suchen Ärzte nach folgenden Problemen:
Zu schnell gerinnendes Blut bei der Frau
Chromosomenanomalien beim Baby, die es von einem Elternteil geerbt hat
Welche Symptome deuten auf eine Fehlgeburt hin?
Wenn Sie früh in der Schwangerschaft eine Fehlgeburt erleiden, kann sich dies wie eine normale Periode anfühlen. Wenn Sie nicht wussten, dass Sie schwanger waren, denken Sie vielleicht gar nicht an eine Fehlgeburt.
Manchmal sind die Symptome aber auch deutlicher:
Hellrotes oder dunkelrotes Blut
Krämpfe
Ausscheiden von großen Klumpen und Gewebefetzen
Zunächst haben Sie vielleicht nur leichte Blutungen, ähnlich wie bei einer Periode. Doch mit Fortschreiten der Fehlgeburt werden die Blutungen gewöhnlich immer stärker. Das Blut kann hell- oder dunkelrot sein. Manchmal scheiden Sie auch große Klumpen aus. Sie können Krämpfe haben, die stärker werden, wenn Ihr Uterus (Gebärmutter) die Fehlgeburt stückweise ausstößt.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Blutungen haben. Nicht alle Blutungen während der Schwangerschaft deuten auf eine Fehlgeburt hin. Etwa die Hälfte dieser Schwangerschaften verläuft danach normal weiter. Aber Ihr Arzt muss überprüfen, ob Sie eine Fehlgeburt hatten oder nicht. Wenn Sie große Klumpen oder Gewebefetzen ausscheiden, geben Sie diese in ein Behältnis oder schlagen Sie diese in ein Handtuch, damit der Arzt sie sich ansehen kann.
Wie können Ärzte feststellen, dass ich eine Fehlgeburt hatte?
Wenn Sie in den ersten 20 Wochen Ihrer Schwangerschaft Blutungen oder Krämpfe hatten, wird der Arzt Folgendes vornehmen:
Untersuchung Ihres Beckens: Durch Ihre Scheide (Geburtskanal) wird Ihr Gebärmutterhals (der untere Teil Ihrer Gebärmutter, wo Ihr Baby herauskommt) untersucht — wenn der Gebärmutterhals offen ist, deutet das stark auf eine Fehlgeburt hin
Ultraschalluntersuchung Ultraschall Der Ultraschall ist ein sicheres bildgebendes Verfahren, bei dem mithilfe von Schallwellen ein bewegtes Bild des Körperinneren erzeugt wird. Dabei kommen keine Strahlen (Röntgenstrahlen) zum... Erfahren Sie mehr
: Dieses Verfahren generiert Schallwellen, mit denen Bewegtbilder des Inneren Ihrer Gebärmutter erstellt werden – die Bewegtbilder zeigen an, ob Ihr Baby noch am Leben ist
Bluttests: Die Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG wird überprüft
Wie wird eine Fehlgeburt behandelt?
Wenn der Fötus und die Plazenta (das Organ, über welches das ungeborene Kind ernährt wird) nicht mehr in Ihrem Körper sind, müssen Sie auch nicht behandelt werden. Die Blutungen und Krämpfe werden bald aufhören.
Wenn sich noch Reste Ihrer Schwangerschaft in Ihrem Körper befinden, kann der Arzt Folgendes tun:
Darauf warten, dass Ihre Gebärmutter die Reste von selbst ausstößt, sofern Sie kein Fieber haben und auch nicht krank wirken
Ein Verfahren durchführen, um die Reste der Schwangerschaft zu entfernen
Wenn Ärzte die Reste der Schwangerschaft aus Ihrer Gebärmutter entfernen müssen, erhalten Sie ein Medikament, das Sie schläfrig macht. Das jeweilige Verfahren hängt davon ab, wie weit Ihre Schwangerschaft bereits fortgeschritten ist:
In den ersten 12 Schwangerschaftswochen: Die Reste werden mit einem Sauggerät entfernt, das durch Ihre Scheide in Ihre Gebärmutter eingeführt wird
Zwischen der 12. und 20. Schwangerschaftswoche: Die Reste werden mit chirurgischen Instrumenten entfernt, die durch Ihre Scheide in Ihre Gebärmutter eingeführt werden
Nahe der 20. Schwangerschaftswoche: Ihnen wird ein Medikament verabreicht, das die Wehen einleitet, um die Reste der Schwangerschaft auszuscheiden
Wie kann ich eine Fehlgeburt vermeiden?
Sie können einer Fehlgeburt nicht wirklich vorbeugen. Wenn Sie in den ersten 20 Wochen Ihrer Schwangerschaft an Blutungen und Krämpfen litten, kann der Arzt Ihnen raten, sich nicht zu sehr zu bewegen und öfter auszuruhen. Aber es gibt keine Nachweise dafür, dass dies wirklich hilft.
Was kann ich tun, um mich nach einer Fehlgeburt wieder besser zu fühlen?
Trauer, Wut und Schuldgefühle sind nach einer Fehlgeburt etwas Normales.
Sprechen Sie mit jemandem, wenn Sie niedergeschlagen sind oder um Ihr verlorenes Baby trauern
Denken Sie daran, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Sie etwas getan haben, das zur Fehlgeburt führte
Wenn Sie Angst vor einer weiteren Fehlgeburt haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Tests, die durchgeführt werden könnten
Denken Sie daran, dass viele Frauen, die Fehlgeburten hatten, wieder schwanger werden und gesunde Babys zur Welt bringen