Schmerzen in nur einem Gelenk werden auch monoartikuläre Gelenkschmerzen genannt. Dabei kann ein Gelenk lediglich schmerzhaft (Arthralgie) oder auch entzündet (Arthritis) sein. Bei einer Arthritis kommt es für gewöhnlich zu Erwärmung, Schwellung und selten zur Rötung der darüber liegenden Haut. Möglicherweise treten die Schmerzen nur auf, wenn das Gelenk bewegt wird, sie können aber auch in Ruhestellung spürbar sein. Im Gelenk kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen (Erguss).
Manchmal rühren scheinbare Gelenkschmerzen von einer Struktur außerhalb des Gelenks her, z. B. von einem Band, einer Sehne oder einem Muskel (siehe Einführung in die Biologie des Bewegungsapparats Einführung in die Biologie des Bewegungsapparats Der Bewegungsapparat gibt dem menschlichen Körper Form, Halt und Beweglichkeit. Er besteht aus den Knochen, die das Skelett bilden, und Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenken, Knorpeln und anderem... Erfahren Sie mehr ). Beispiele für solche Erkrankungen sind eine Schleimbeutel- Schleimbeutelentzündung Bei einer Schleimbeutelentzündung bzw. Bursitis sind die Schleimbeutel (die flachen, mit Flüssigkeit gefüllten Beutel, die überall dort die Reibung verringern, wo Haut, Muskeln, Sehnen und Bänder... Erfahren Sie mehr oder Sehnenentzündung Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung Eine Tendinitis ist die Entzündung einer Sehne. Eine Tendovaginitis bzw. Tendosynovitis ist eine Sehnenentzündung in Verbindung mit einer Entzündung der Schutzhülle um die Sehne (Sehnenscheide)... Erfahren Sie mehr , Verstauchungen Überblick über Verstauchungen und andere Weichteilverletzungen Verstauchungen sind Risse in Bändern (Gewebe, das einen Knochen mit einem anderen verbindet). Andere Weichteilverletzungen sind Risse in Muskeln (Zerrungen) und Risse (Rupturen) in Sehnen (Gewebe... Erfahren Sie mehr
und Zerrungen. In solchen Fällen spricht man nicht von echten Gelenkschmerzen.
Ursachen für Schmerzen in einem Einzelgelenk
Arthritis in nur einem Gelenk wird zumeist durch eine infektiöse Arthritis Infektiöse Arthritis Bei einer infektiösen Arthritis sind die Flüssigkeit und das Gewebe eines Gelenks entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, gelegentlich auch durch Viren oder Pilze verursacht. Bakterien, Viren... Erfahren Sie mehr , Gicht Gicht und Arthritis mit Kalziumphosphat-Kristallablagerung und damit verbundene Erkrankungen sowie durch Osteoarthrose Osteoarthrose (OA) Die Osteoarthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, welche die Gelenkknorpel und das angrenzende Gewebe schädigt. Typische Symptome sind Schmerzen, Gelenkversteifungen und Funktionsverlust... Erfahren Sie mehr hervorgerufen. Gelenkschmerzen können die ersten Symptome der Erkrankung eines anderen Organs sein, z. B. einer Autoimmunkrankheit Übersicht über Autoimmunerkrankungen des Bindegewebes Bei einer Autoimmunerkrankung produziert der Körper Zellen oder Antikörper, die das eigene Körpergewebe angreifen. Viele Autoimmunerkrankungen betreffen das Bindegewebe und verschiedene Organe... Erfahren Sie mehr oder einer Ganzkörperinfektion. Bei einigen Autoimmunkrankheiten treten u. a. Fieber, Entzündungen der Mundhöhle und Hautausschlag auf. Schmerzen in nur einem Gelenk können auch das erste Symptom einer Erkrankung in mehreren Gelenken sein (siehe auch Gelenkschmerzen: Mehrere Gelenke Gelenkschmerzen: Mehrere Gelenke Scheinbare Gelenkschmerzen kommen manchmal aus den umliegenden Strukturen, wie den Bändern, Sehnen oder Muskeln (siehe Einführung in die Biologie des Bewegungsapparats). Beispiele für solche... Erfahren Sie mehr ).
Häufige Ursachen
In allen Altersgruppen sind Verletzungen, Infektionen und Kristallablagerungen im betroffenen Gelenk die häufigsten Ursachen für plötzliche Schmerzen in einem Einzelgelenk.
Häufigste Ursachen bei jungen Erwachsenen:
Verletzungen (weitaus am häufigsten)
Infektionen Infektiöse Arthritis Bei einer infektiösen Arthritis sind die Flüssigkeit und das Gewebe eines Gelenks entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, gelegentlich auch durch Viren oder Pilze verursacht. Bakterien, Viren... Erfahren Sie mehr (häufig verursacht durch eine über die Blutbahn verbreitete Gonorrhö Gonorrhö (Tripper) Der Tripper (Gonorrhö) ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird, das häufig die Schleimhäute der Harnröhre, des Gebärmutterhalses... Erfahren Sie mehr
[disseminierte Gonokokkeninfektion], vor allem bei Wärme und Schwellungen im Gelenk)
Entzündungen (zum Beispiel durch Gicht Gicht und Arthritis mit Kalziumphosphat-Kristallablagerung )
Häufigste Ursachen bei älteren Erwachsenen, die keine Verletzung erlitten haben:
Durch Kristallablagerungen induzierte Arthritis (Gicht Gicht und Arthritis mit Kalziumphosphat-Kristallablagerung oder Chondrokalzinose [früher auch Pseudogicht genannt] Arthritis mit Kalziumphosphat-Kristallablagerung Bei der vor allem früher Pseudogicht genannten Arthritis mit Kalziumphosphat-Kristallablagerung (auch Chondrokalzinose) treten Schübe schmerzhafter Gelenkentzündungen oder eine chronische Arthritis... Erfahren Sie mehr )
Am gefährlichsten in jedem Alter ist die akute infektiöse Arthritis Infektiöse Arthritis Bei einer infektiösen Arthritis sind die Flüssigkeit und das Gewebe eines Gelenks entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, gelegentlich auch durch Viren oder Pilze verursacht. Bakterien, Viren... Erfahren Sie mehr . Eine infektiöse Arthritis kann die Strukturen im Gelenk innerhalb weniger Stunden zerstören und so zu einer chronischen Arthritis führen. Durch eine sofortige Behandlung lässt sich das Risiko einer chronischen Schädigung minimieren und Sepsis und Tod verhindern.
Die üblichen Auslöser von Schmerzen in einem Einzelgelenk sind in der Tabelle Einige Ursachen und Merkmale von Schmerzen in einem Einzelgelenk Einige Ursachen und Merkmale von Schmerzen in einem Einzelgelenk aufgeführt.
Seltenere Ursachen
Seltenere Ursachen von Schmerzen in einem Einzelgelenk sind Zerstörungen des benachbarten Knochens durch eine Durchblutungsstörung (Osteonekrose Osteonekrose Unter einer Osteonekrose versteht man das, durch eine Durchblutungsstörung verursachte Absterben eines Knochensegments. Eine Osteonekrose kann durch eine Verletzung oder spontan ausgelöst werden... Erfahren Sie mehr ), Gelenktumoren Gelenktumoren Gelenke werden nur selten von Tumoren befallen, außer wenn sie sich in der Nähe eines Knochen- oder Weichgewebetumors befinden. Die Gelenkinnenhaut (Synovialis) kann von zwei Erkrankungen betroffen... Erfahren Sie mehr (z. B. pigmentierte villonoduläre Synovitis Tenosynovialer Riesenzelltumor Gelenke werden nur selten von Tumoren befallen, außer wenn sie sich in der Nähe eines Knochen- oder Weichgewebetumors befinden. Die Gelenkinnenhaut (Synovialis) kann von zwei Erkrankungen betroffen... Erfahren Sie mehr
), Blut im Gelenk (Hämarthrose) sowie Erkrankungen, die in der Regel Schmerzen in mehreren Gelenken verursachen (z. B. reaktive Arthritis Reaktive Arthritis Reaktive Arthritis (ehemals Reiter-Syndrom) ist eine Form der Spondylarthritis, die zu Entzündungen in den Gelenken und Sehnenansätzen am Gelenk führt, häufig begleitet von einer Infektion.... Erfahren Sie mehr
).
Beurteilung von Schmerzen in einem Einzelgelenk
Die folgenden Informationen können bei der Entscheidung helfen, wann eine Bewertung durch einen Arzt nötig ist und auf das vorbereiten, was während der Bewertung zu erwarten ist.
Warnsignale
Bei Schmerzen in einem Gelenk geben bestimmte Symptome und Merkmale Anlass zur Sorge und erfordern zumeist eine sofortige Behandlung. Hierzu gehören
Plötzliche oder starke Schmerzen
Gelenkrötungen, Erwärmung, Schwellung oder eingeschränkte Beweglichkeit
Fieber
Rissige, gerötete, warme oder druckschmerzempfindliche Haut um das Gelenk
Blutungsstörungen, Einnahme von Antikoagulanzien (Blutverdünnungsmittel, z. B. Warfarin) und Hämoglobinstörungen (z. B. Sichelzellenanämie)
Anzeichen einer akuten Erkrankung neben den Gelenkschmerzen
Möglichkeit einer sexuell übertragbaren Infektion (z. B. durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner)
Wann ein Arzt zu konsultieren ist:
Menschen, die Warnsignale wahrnehmen, sollten umgehend den Arzt aufsuchen. Einige Erkrankungen, wie die Gicht, Hämarthrose und infektiöse Arthritis lassen sich im Frühstadium schneller und vollständiger heilen. Wenn diese Anzeichen fehlen, vor allem wenn die Schmerzursache bekannt ist (z. B. bei wiederkehrenden typischen Schmerzen durch Osteoarthrose oder nach einer kleineren Verletzung) und die Symptome gering sind, kann der Betroffene einige Tage abwarten und schauen, ob sich die Symptome legen, bevor er einen Arzt aufsucht.
Was der Arzt unternimmt:
Ärzte stellen zunächst immer Fragen zu den Symptomen und zur Krankengeschichte des Patienten. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung. Die Befunde in der Krankengeschichte und bei der körperlichen Untersuchung deuten häufig auf eine Ursache für die Schmerzen und die eventuell erforderlichen Untersuchungen hin (siehe Tabelle Einige Ursachen und Merkmale von Schmerzen in einem Einzelgelenk Einige Ursachen und Merkmale von Schmerzen in einem Einzelgelenk ).
Während der Erhebung der Krankengeschichte stellen Ärzte Fragen zu folgenden Punkten:
Beginn, Verlauf, Sitz und Schwere der Schmerzen
Faktoren, die den Schmerz lindern oder verstärken (z. B. Bewegung, Krafttraining, Ruhe)
Ältere Verletzungen oder Gelenkschmerzen
Symptome in anderen Gelenken (z. B. Schwellungen)
Risikofaktoren für sexuell übertragbare Infektionen und Lyme-Borreliose
Bekannte Erkrankungen, vor allem solche, die Gelenkschmerzen verursachen oder verstärken können (z. B. Osteoarthrose, Gicht oder Sichelzellenanämie)
Bei der körperlichen Untersuchung wird vor allem auf Anzeichen einer Gelenkentzündung (wie Schwellungen, Erwärmung und Rötungen), Druckschmerzempfindlichkeit, eingeschränkte Beweglichkeit und Gelenkgeräusche (sogenannte Krepitation Gelenkgeräusche Bei vielen Menschen knacken und knarren die Gelenke. Diese Gelenkgeräusche (Krepitation) können harmlos sein, aber auch Symptome einer bestimmten Gelenkstörung. Eine von Osteoarthrose befallene... Erfahren Sie mehr ) geachtet. Der Arzt vergleicht das betroffene Gelenk mit dem nicht betroffenen Gelenk auf der anderen Körperseite, um auch geringfügige Veränderungen zu erkennen. Ferner achtet er auf Anzeichen von Entzündungen anderswo im Körper, vor allem an Haut und Genitalien.
Verschiedene Erkenntnisse aus der Anamnese und Untersuchung geben Hinweise zur Ursache der Schmerzen:
Anhand der Untersuchungsergebnisse lässt sich normalerweise bestimmen, ob die Schmerzen aus dem Gelenk oder der umliegenden Struktur herrühren. Wenn z. B. nur eine Gelenkseite betroffen zu sein scheint, liegt die Ursache möglicherweise außerhalb des Gelenks.
Während der Untersuchung prüft der Arzt, ob sich im Gelenk Flüssigkeit angesammelt hat.
Eine Entzündung, die sich über mehrere Stunden entwickelt, wird für gewöhnlich durch eine kristallinduzierte Arthritis hervorgerufen, vor allem, wenn die Symptome schon früher aufgetreten sind. Ursache für eine akute Arthritis ist häufig eine infektiöse Arthritis.
Eine infektiöse oder kristallinduzierte Arthritis ist häufig von Fieber begleitet.
Tests
Der Testbedarf hängt von den Befunden der Krankengeschichte und der ärztlichen Untersuchung ab, insbesondere davon, ob Warnzeichen vorhanden sind.
Mögliche Untersuchungsarten:
Untersuchung der Gelenkflüssigkeit
Röntgen und andere bildgebende Verfahren
Mitunter Bluttests
Wenn das Gelenk geschwollen ist, wird für gewöhnlich die Gelenkflüssigkeit untersucht. Dabei wird Flüssigkeit aus dem Gelenk entnommen, nachdem zuvor der Bereich mit einem Antiseptikum sterilisiert und die Haut betäubt wurde. Dann wird eine Nadel in das Gelenk eingeführt und Gelenkflüssigkeit entnommen (dieses Verfahren wird auch Gelenkaspiration Gelenkaspiration (Arthrozentese) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr oder Arthrozentese genannt). Das Verfahren verursacht keine oder nur leichte Schmerzen. Die Flüssigkeit wird unter anderem auf entzündungsauslösende Bakterien und Kristalle untersucht, die Gicht und ähnliche Erkrankungen hervorrufen können. Wenn die Ursache der Gelenkschmerzen offensichtlich ist, ist eine Untersuchung der Gelenkflüssigkeit nicht unbedingt erforderlich, z. B. nach einer Verletzung oder bei einer wiederholten Flüssigkeitsansammlung in einem chronisch erkrankten Gelenk, z. B. bei einer Osteoarthrose.
Es können Röntgenaufnahmen Röntgenaufnahmen Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr erstellt werden, bei Patienten mit einer akuten Arthritis ist dies jedoch zumeist nicht erforderlich. Röntgenaufnahmen geben Anomalien des Weichteilgewebes und der Knorpel nicht wieder. Mit Röntgenaufnahmen lassen sich Brüche und einige Knochentumoren sowie Knochennekrose gut erkennen.
Magnetresonanztomografie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr (MRT) und Computertomografie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr
(CT) liefern genauere Details zu Anomalien an Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln als Röntgenbilder. Aus diesem Grund werden zur Diagnose von Knochen- und Gelenkerkrankungen, die auf einem Röntgenbild nicht klar zu erkennen sind (z. B. sehr kleine Hüftfrakturen), häufig MRT und CT eingesetzt. Mit einer MRT lassen sich bestimmte Erkrankungen des Weichteilgewebes, wie Anomalien der Rotatorenmanschette an der Schulter oder Anomalien der Bänder und Meniskusverletzungen im Knie diagnostizieren.
Gelegentlich sind Bluttests Laboruntersuchungen Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr erforderlich, z. B., um eine Lyme-Borreliose auszuschließen.
Behandlung von Schmerzen in einem Einzelgelenk
Gelenkschmerzen lassen sich am effektivsten durch Behandlung der zugrundeliegenden Erkrankung beheben. Zur Behandlung einer infektiösen Arthritis können z. B. Antibiotika verordnet werden. Gebrochene Knochen müssen möglicherweise ruhiggestellt werden (z. B. durch einen Gips).
Unabhängig von der Ursache können Gelenkentzündungen auch medikamentös behandelt werden. Zur Medikation eignen sich hier nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Schmerzmittel (Analgetika) sind die Hauptmedikamente zur Schmerzbehandlung. Das Schmerzmittel wird anhand der Art und der Dauer der Schmerzen bestimmt und im Hinblick auf die Vorteile und Risiken... Erfahren Sie mehr (NSAR) oder, bei sehr schweren Entzündungen, auch Kortikosteroide Kortikosteroide Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr . Unabhängig von der Ursache können Gelenkschmerzen ohne Entzündung mit NSAR gelindert werden, obwohl Paracetamol Paracetamol Schmerzmittel (Analgetika) sind die Hauptmedikamente zur Schmerzbehandlung. Das Schmerzmittel wird anhand der Art und der Dauer der Schmerzen bestimmt und im Hinblick auf die Vorteile und Risiken... Erfahren Sie mehr bei den meisten Patienten ebenso wirksam und sicherer zu sein scheint.
Eine Ruhigstellung des Gelenks durch eine Schiene oder Schlinge ist in einigen Fällen eine vorübergehende Maßnahme, um die Schmerzen zu lindern. Direkt nach einer Verletzung bringt Kühlen Kältetherapie (Kryotherapie) Professionelle Therapeuten für Rehabilitation behandeln Schmerzen und Entzündungen. Solche Behandlungen fördern die Bewegungsfähigkeit und ermöglichen den Patienten, in vollem Umfang an der... Erfahren Sie mehr (z. B. mit Eis) optimale Ergebnisse. So lassen sich auch die Schmerzen einer Gelenkentzündung lindern. Wärmeanwendungen Wärmetherapie Professionelle Therapeuten für Rehabilitation behandeln Schmerzen und Entzündungen. Solche Behandlungen fördern die Bewegungsfähigkeit und ermöglichen den Patienten, in vollem Umfang an der... Erfahren Sie mehr (z. B. mit einem Heizkissen) können Schmerzen aufgrund von Krämpfen in den Muskeln um die Gelenke lindern. Dabei sollte die Haut jedoch vor einer zu starken Kälte- oder Wärmeeinwirkung geschützt werden. Eis sollte z. B. in einen Gummi- oder Plastikbeutel gefüllt und dieser mit einem Handtuch umwickelt werden. Das Eis niemals direkt auf die Haut legen. Das Kälte- oder Wärmemittel sollte mindestens 15 Minuten angewendet werden, damit die Wirkung bis zum schmerzenden oder entzündeten Gewebe vordringt.
Wenn der schlimmste Schmerz nachgelassen hat, kann eine Physiotherapie Physiotherapie (PT) Die Physiotherapie, ein Bestandteil der Rehabilitation, umfasst das Trainieren und manuelle Bearbeiten des Körpers mit einer Betonung auf Rücken, Oberarmen und Beinen. Mit ihr können die Gelenk-... Erfahren Sie mehr helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die umliegenden Muskeln zu stärken.
Wichtigste Punkte bei Schmerzen in einem Einzelgelenk
Einzelgelenkschmerzen bei älteren Erwachsenen werden häufig durch Osteoarthrose oder Gicht hervorgerufen.
Bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen können sie durch eine sexuell übertragbare Infektion wie Gonorrhö ausgelöst werden.
Plötzlich auftretende Gelenkschmerzen mit Schwellungen sollten so bald wie möglich von einem Arzt abgeklärt werden, um eine möglicherweise vorhandene infektiöse Arthritis unverzüglich zu behandeln.
Normalerweise wird Flüssigkeit aus dem geschwollenen Gelenk entnommen und auf Entzündungen und Kristalle untersucht.