Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Hammerzehe

Von

Kendrick Alan Whitney

, DPM, Temple University School of Podiatric Medicine

Überprüft/überarbeitet Okt 2021 | Geändert Nov 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Kurzinformationen
Quellen zum Thema

Eine Hammerzehe ist eine in gebeugter, Z-förmiger Stellung fixierte Zehe.

  • Die Betroffenen können Schmerzen verspüren, wenn sie bestimmte Schuhe tragen, und manche haben Schmerzen im Fußballen.

  • Die Diagnose stützt sich auf die Untersuchung des Fußes sowie anderer Gelenke.

  • Breite Schuhe und Zehenpolster können die Reizung und Orthesen die Schmerzen lindern.

Ursachen sind ein ungewöhnlich langer Mittelfuß- oder Zehenknochen, eine schlechte Ausrichtung des Fußgelenks, rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr Rheumatoide Arthritis (RA) und jahrelanges Tragen schlecht sitzender Schuhe. Weil ein Teil des Zehs höher steht als normal, kann es zu extrem starker Reibung und dadurch zu Hühneraugen und manchmal sogar zu offenen Geschwüren am Zeh kommen. Am meisten betrifft eine Hammerzehe den zweiten Zeh.

Was ist eine Hammerzehe?

Bei einer Hammerzehe ist in der Regel der zweite, manchmal der dritte oder vierte Zeh in gebeugter, Z-förmiger Stellung fixiert und lässt sich ohne Operation nicht mehr strecken.

Hammerzehe

Diagnose von Hammerzehen

  • Ärztliche Untersuchung

Die Diagnose stützt sich auf die Untersuchung des Fußes. Es können auch die Gelenke untersucht werden, um diese auf Arthritis zu prüfen.

Behandlung von Hammerzehen

  • Breitere Schuhe und Zehenpolster

  • Bei Metatarsalgie: Orthesen

Zur Behandlung einer Hammerzehe wird sichergestellt, dass die Schuhe gut sitzen und genügend Freiraum für die Zehen bieten, um weitere Reizungen der Zehen zu vermeiden. Zehenpolster aus der Apotheke schützen die betroffenen Zehen vor Druck durch den Schuh.

Geschwüre und andere Hautreizungen werden behandelt.

Wenn die Schmerzen und Behinderungen durch andere Behandlungsmaßnahmen nicht eingedämmt werden können, muss die Hammerzehe möglicherweise operativ gerichtet werden.

Die durch eine Metatarsalgie verursachten Schmerzen können durch Tragen von Orthesen (Schuheinlagen) gelindert werden.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN