Das gesunde Neugeborene hat einen aktiven Such- und Saugreflex ( Die drei wichtigsten Reflexe bei Neugeborenen Die drei wichtigsten Reflexe bei Neugeborenen Innerhalb der ersten 24 Lebensstunden erhält das Neugeborene eine gründliche körperliche Untersuchung durch den Arzt. Die Untersuchung beginnt mit einer Reihe von Messungen, darunter die des... Erfahren Sie mehr ) und kann sofort nach der Geburt gestillt Stillen Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene. Obwohl Babys mit Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung gefüttert werden können, empfehlen Ärzte, das Kind in den ersten 6 Lebensmonaten... Erfahren Sie mehr
werden. Deshalb empfehlen die Ärzte, das Neugeborene der Mutter direkt nach der Geburt an die Brust zu legen. Ist dies nicht der Fall, wird die erste Mahlzeit normalerweise innerhalb von 4 Stunden nach der Geburt gegeben. Säuglingsnahrung Fütterung mit Säuglingsnahrung Im Krankenhaus werden Neugeborene das erste Mal meist direkt nach der Geburt gefüttert, danach wird im Idealfall nach Bedarf gefüttert. Während der ersten Lebenswoche nehmen Kinder pro Mahlzeit... Erfahren Sie mehr
ist auch eine Option.
Die meisten Babys schlucken beim Trinken der Milch auch gleichzeitig Luft. Da sie meist noch nicht aus eigener Kraft aufstoßen können, müssen die Eltern ihnen dabei helfen. Hierzu wird das Kind in aufrechter Haltung an die Brust des Erwachsenen gelehnt – der Kopf ruht dabei auf der elterlichen Schulter – und ihm wird sanft auf den Rücken geklopft. Die Kombination aus sanftem Druck gegen die Schulter und zartem Klopfen bzw. Tätscheln lässt ein hörbares Bäuerchen erklingen, bei dem häufig auch eine kleine Menge Milch mit ausgespuckt wird.
Der Zeitpunkt, ab dem mit fester Nahrung Erste feste Nahrung bei Säuglingen Der Zeitpunkt, ab dem mit fester Nahrung zugefüttert wird, hängt von den Bedürfnissen des Kindes ab. Der richtige Zeitpunkt ist im Allgemeinen gekommen, wenn das Kind so groß ist, dass es eine... Erfahren Sie mehr zugefüttert wird, hängt von den Bedürfnissen des Kindes ab, aber viele Säuglinge können im Alter von 4 bis 6 Monaten feste Nahrung zu sich nehmen.
Probleme beim Füttern
Wie viel Nahrung ein Kind zu sich nimmt, ist von Tag zu Tag unterschiedlich. Diese kleinen Abweichungen sind normal und sollten nur Bedenken hervorrufen, wenn das Kind Anzeichen für eine Krankheit oder Veränderung im Wachstum zeigt, insbesondere im Prozentil für das Gewicht Gewicht Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr (siehe Abbildung Gewicht- und Größentabellen für Säuglinge Gewicht- und Größentabellen für Säuglinge von der Geburt bis 24 Monate Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr ).
Ein Neugeborenes, das in der ersten Lebenswoche zwischen 5 bis 7 Prozent seines Geburtsgewichts verliert, ist unterernährt Unterernährung Unterernährung wird als Kalorienmangel oder Mangel an einem bzw. mehreren essenziellen Nährstoffen definiert. Unterernährung kann entstehen, wenn Menschen keine Nahrungsmittel erhalten... Erfahren Sie mehr . Wird ein Neugeborenes gestillt, erreicht es sein Geburtsgewicht innerhalb von etwa 2 Wochen, bei Flaschennahrung nach etwa 10 Tagen. Anschließend sollten sie in den ersten Lebensmonaten jeden Tag etwa 20 bis 30 Gramm zunehmen. Im Alter von etwa 5 Monaten sollte ein Säugling etwa doppelt so viel wiegen wie bei der Geburt.