Beim Biofeedback, eine Art Geist-Körper-Medizin (mind-body medicin) liefern elektronische Geräte Informationen über biologische Funktionen des Patienten (wie z. B. Herzfrequenz, Blutdruck, Muskelaktivität, Hauttemperatur, Hautwiederstand, Gehirnoberflächenelektrizität). und lehren den Patienten, diese Funktionen durch Mentalübungen zu kontrollieren.
Einsatzgebiete für Biofeedback
Mit Hilfe eines Therapeuten oder durch Übung können die Patienten dann die Informationen aus dem Biofeedback verwenden, um die Körperfunktionen zu ändern oder zu entspannen, damit die Auswirkungen von Erkrankungen wie Schmerzen, Stress, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen verringert werden können.
Biofeedback wird auch bei Patienten mit fäkaler oder Harninkontinenz, chronischen Bauchschmerzen, Tinnitus, Raynaud-Syndrom, oder Aufmerksamkeits oder Gedächtnisstörungen (z. B. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Schädel-Hirn-Verletzung) verwendet.