(Siehe auch Marihuana [Cannabis].)
THC ist der Hauptwirkstoff in Marihuana (Cannabis). Es gibt viele chemische Familien von synthetischen Cannabinoiden, darunter HU-210, JWH-073, JWH-018, JWH-200, AM-2201, UR-144 und XLR-11; von neuen Verbindungen wird regelmäßig berichtet.
Effekte variieren stark je nach spezifischem Cannabinoid, und viele der akuten und chronischen Wirkungen bleiben unbekannt. Allerdings verursacht die Stimulation des THC-Rezeptors einen veränderten mentalen Status mit Unruhe, Halluzinationen und Psychosen (der irreversibel sein kann). Zu den Herz-Kreislauf-Effekten gehören Bluthochdruck, Tachykardie und Herzinfarkt. Zu den neurologischen Effekten gehören Anfälle und verschwommenes Sehen. Zu den weiteren bekannten Effekten zählen Erbrechen, Hyperthermie, Rhabdomyolyse und Nierenversagen.
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Synthetische Cannabinoide werden nicht bei routinemäßigen Urinuntersuchungen erkannt.
Bei Patienten mit schwerer akuter Vergiftung sollten in der Regel Blutuntersuchungen (komplettes Blutbild, Elektrolyte, Blut-Harnstoff-Stickstoff, Kreatinin, CK), Urin-Tests für Myoglobinurie und EKG durchgeführt werden.