Eine Pinguecula ist eine gelblich weiße Erhebung auf der Bulbuskonjunktiva. Sie grenzt an die Hornhaut, neigt aber nicht dazu, auf die Hornhaut überzugreifen. Sie kann jedoch zu einer Reizung führen oder kosmetisch stören und lässt sich leicht entfernen, obwohl es selten nötig ist.
Ein Pterygium ist eine fleischige, dreieckige Wucherung der Bulbusbindehaut. (Anmerkung für den deutschen Raum: Im Deutschen wird das Pterygium auch als Flügelfell bezeichnet) Es kann sich auch auf die Hornhaut ausbreiten und sie verziehen, einen Astigmatismus induzieren und die Refraktion des Auges verändern. Symptome sind eine Visusreduktion und ein Fremdkörpergefühl. Ein Pterygium kommt häufiger in sonnigen, heißen, trockenen Klimazonen vor. Um Symptome zu verringern, die durch ein Pterygium hervorgerufen wurden, künstliche Einrisse oder eine kurzzeitige Behandlung mit Kortikosteroidtropfen oder -salben. Die Entfernung ist oft indiziert für dokumentiertes Wachstum, Kosmese, zur Reduzierung von Irritationen und zur Verbesserung oder Erhaltung der Sehkraft.