Clostridium perfringens ist ein Bakterium, das verschiedene Krankheiten verursachen kann, einschließlich einer Gastroenteritis. Manche Stämme verursachen eine leichte bis mittelschwere Gastroenteritis, die auch ohne Behandlung besser wird, während andere Stämme zu einer schweren Gastroenteritis führen, die den Dünndarm schädigen und manchmal zum Tod führen kann. Kontaminiertes Rindfleisch, Geflügel, Soßen und getrocknete oder vorgekochte Lebensmittel sind in der Regel Auslöser für Ausbrüche von Lebensmittelvergiftungen durch Clostridium perfringens. Manche Stämme lassen sich durch Erhitzen der Nahrung nicht zerstören, andere schon.
Symptome
Die Gastroenteritis beginnt 6 bis 24 Stunden nach dem Verzehr der verunreinigten Nahrung. Die häufigsten Symptome sind wässriger Durchfall und Bauchkrämpfe. Die Infektion verläuft meistens mild, kann aber auch Bauchkrämpfe, Bauchaufblähung (Dehnung) durch Winde, schweren Durchfall, Dehydrierung und einen starken Blutdruckabfall (Schock) auslösen. Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung mit Clostridium perfringens dauern für gewöhnlich 24 Stunden an.