Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Risikofaktoren für Selbstmordverhalten

Risikofaktoren für Selbstmordverhalten

  • Aggressives oder impulsives Verhalten

  • Amerikanische Ureinwohner, Ureinwohner Alaskas oder Männer

  • Schmerzlicher Verlust einer nahestehenden Person

  • Mobbing (zum Beispiel Cyber-Mobbing, soziale Zurückweisung, Diskriminierung, Demütigung, Schändung)

  • Depression (insbesondere, wenn sie von Angstzuständen im Rahmen einer bipolaren Störung oder in Zusammenhang mit einem kürzlich erfolgten Krankenhausaufenthalt auftritt) und andere psychische Erkrankungen

  • Drogen- oder alkoholbedingte Erkrankungen

  • Gefühle der Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit (wenn diese andauern)

  • Finanzielle Belastung durch wirtschaftliche Rückschläge, Schulden oder unzureichende Anstellung

  • Allein lebend

  • Medizinische Erkrankungen, insbesondere eine schmerzhafte oder beeinträchtigende oder das Gehirn betreffende Erkrankung

  • Beziehungskonflikte

  • Selbstmord, einschließlich der aktuellen Beschäftigung mit Selbstmord, klare Pläne zum Selbstmord, Selbstmordversuche in der Familie und/oder frühere Selbstmordversuche

  • Traumatische Kindheitserfahrung, einschließlich körperlichem oder sexuellem Missbrauch

  • Brüche in der bezahlten Beschäftigung (z. B. Arbeitslosigkeit) und Übergangsphasen (z. B. Übergang von der aktiven Militärpflicht zum Veteranenstatus, Ruhestand)