Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Ein Antikörpermolekül hat prinzipiell die Form eines Y. Das Molekül besteht aus zwei Teilen:
Variabler Teil: Dieser Teil ist von Antikörper zu Antikörper unterschiedlich; seine Form wird von dem Antigen bestimmt, gegen das der Antikörper gerichtet ist. Das Antigen heftet sich an diesen variablen Teil des Antikörpers an.
Konstanter Teil: Der konstante Teil kann aus einer von fünf Strukturen bestehen, die für die jeweilige Antikörperklasse (IgG, IgM, IgD, IgE oder IgA) typisch ist. Dieser Teil des Antikörpers ist innerhalb einer jeden Klasse gleich.