Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Biopsie der Leber

Von

Christina C. Lindenmeyer

, MD, Cleveland Clinic

Überprüft/überarbeitet Sep 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Während eines chirurgischen Eingriffs kann eine Probe des Lebergewebes entnommen werden; diese wird aber häufiger durch das Einstechen einer Kanüle durch die Haut in die Leber gewonnen. Diese Methode wird als perkutane Leberbiopsie bezeichnet. Eine andere Methode wird transvenöse Leberbiopsie genannt.

Über eine Leberbiopsie können Informationen über die Leber erfasst werden, die aus anderen Untersuchungen nicht ersichtlich sind. Diese wird häufig durchgeführt, um überschüssiges Fett in den Leberzellen (Fettleber Fettleber Fettleber ist eine auffällige Einlagerung von gewissen Fetten (Triglyzeriden) in den Leberzellen. Patienten mit Fettleber fühlen sich möglicherweise müde oder haben leichte Bauchbeschwerden... Erfahren Sie mehr ), chronische Leberentzündungen (chronische Hepatitis Übersicht über chronische Hepatitis Chronische Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die mindestens 6 Monate andauert. Häufige Ursachen sind Virusinfektionen mit Hepatitis B und C sowie bestimmte Arzneimittel und Drogen. Während... Erfahren Sie mehr ), Stoffwechselstörungen der Leber, wie z. B. Wilson-Krankheit Wilson-Krankheit Bei Morbus Wilson, einer Erbkrankheit, gibt die Leber überschüssiges Kupfer nicht wie üblich an den Gallensaft ab. Das Kupfer sammelt sich daher in der Leber an, was zu Leberschäden führt. Es... Erfahren Sie mehr Wilson-Krankheit (erhöhter Kupferspiegel) oder Hämochromatose Überblick über Eisenüberlastung Eisen ist lebenswichtig, daher kontrolliert der Körper im Allgemeinen die Eisenaufnahme aus den Lebensmitteln genau und recycelt das Eisen aus den roten Blutkörperchen. Menschen verlieren jeden... Erfahren Sie mehr (vermehrte Ablagerung von Eisen), Komplikationen im Anschluss an eine Lebertransplantation Lebertransplantation Unter einer Lebertransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Leber oder manchmal eines Teils der Leber einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser... Erfahren Sie mehr oder Krebs, der in die Leber gestreut hat (Lebermetastasen Lebermetastasen Lebermetastasen sind Tumoren, die sich von anderen Stellen im Körper in der Leber abgesiedelt haben. Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit gehören zu den ersten Symptomen. Die ärztliche Diagnose... Erfahren Sie mehr Lebermetastasen ), zu erkennen.

Ansicht von Leber und Gallenblase

Ansicht von Leber und Gallenblase

Perkutane Leberbiopsie

Die perkutane Leberbiopsie kann ambulant durchgeführt werden. Um den Bereich der Leber einzugrenzen, aus dem das Biopsat entnommen werden soll, wird in der Regel Ultraschall eingesetzt. Sobald die gewünschte Biopsiestelle bestimmt wurde, wird die Haut des Patienten betäubt und eine Nadel in die Leber eingeführt. Mit einer Hohlnadel wird ein kleines Stück Lebergewebe entnommen.

Nach der Gewebeentnahme bleibt der Patient noch 3 bis 4 Stunden im Krankenhaus, um Komplikationen wie Leberblutungen auszuschließen. Da Blutungen noch bis zu 15 Tage nach der Biopsie auftreten können, sollte sich der betroffene Patient in dieser Zeit nicht weiter als eine Stunde Fahrzeit vom Krankenhaus entfernen. Komplikationen im Zusammenhang mit einer Leberbiopsie sind zwar selten, können aber schwerwiegende Probleme verursachen, und der Eingriff endet in einem von 10.000 Fällen tödlich. Nach einer Leberbiopsie kommen häufig leichte Schmerzen im rechten Oberbauch vor, die manchmal bis zur rechten Schulter ausstrahlen, aber meistens durch Schmerzmittel gelindert werden können.

Transvenöse Leberbiopsie

Bei einem anderen Verfahren namens transvenöse Leberbiopsie wird ein Katheter durch eine Halsvene eingeführt, durch das Herz geschleust und in eine der Lebervenen, die von der Leber kommen, gelegt. Eine Kanüle an der Katheterspitze wird dann durch die Venenwand in die Leber vorgeschoben. Bei dieser Methode ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung der Leber weniger hoch als bei einer perkutanen Leberbiopsie. Sie ist besonders nützlich bei Patienten, deren Blut nicht richtig gerinnt, oder bei Patienten mit portaler Hypertonie. Bei beiden handelt es sich Komplikationen einer schweren Lebererkrankung Leberversagen Leberversagen ist eine starke Verschlechterung der Leberfunktion. Leberversagen wird von einer Erkrankung oder einer Substanz verursacht, welche die Leber schädigt. Die meisten Betroffenen weisen... Erfahren Sie mehr .

Weitere Informationen

Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN