Was ist eine Bell-Lähmung?
Die Bell-Lähmung bezeichnet ein plötzlich auftretendes Schwächegefühl auf einer Seite des Gesichts. Sie tritt auf, wenn ein Nerv des Gesichts (der sogenannte Gesichtsnerv) anschwillt und zusammengedrückt wird.
Es ist nur eine Seite des Gesichts betroffen
Diese Seite wird schwach und hängt herunter
Behandelt wird die Gesichtslähmung in der Regel mit sogenannten Kortikosteroiden
Bei den meisten Betroffenen verbessert sich der Zustand innerhalb einiger Monate auch ohne Behandlung
Was sind die Ursachen einer Bell-Lähmung?
Die Ursachen der Bell-Lähmung sind nicht immer bekannt. Eine Infektion kann zum Anschwellen des Nervs führen. In manchen Fällen wird sie von einem Virus verursacht, zum Beispiel dem, das für Gürtelrose, Fieberbläschen, Pfeiffer-Drüsenfieber oder Grippe verantwortlich ist.
Was sind die Symptome einer Bell-Lähmung?
Die Symptome setzen plötzlich ein, meist innerhalb von Stunden und haben innerhalb von 48 bis 72 Stunden ihren Höhepunkt erreicht.
Durch die Bell-Lähmung werden die Muskeln auf einer Gesichtsseite geschwächt. Bisweilen ist hinter dem Ohr ein leichter Schmerz zu spüren, bevor die Schwäche einsetzt. Diese Schwäche kann leicht sein oder auch zu einer vollständigen Unbeweglichkeit, einer sogenannten Lähmung oder Paralyse, führen. Auf der schwachen Seite können folgende Symptome auftreten:
Schwierigkeiten beim Gesichtsausdruck, wie Stirnrunzeln, Blinzeln oder Lächeln
Taubheit oder ein Gefühl von Schwere
Schwierigkeiten, das Auge zu schließen, wodurch dieses trocken wird
Trockener Mund oder Sabbern
Gestörtes Geschmacksempfinden im vorderen Zungenbereich
Geräusche scheinen lauter als normal
Ihr Gesichtsnerv heilt möglicherweise nicht richtig ab. Dies kann zu ungewöhnlichen Gesichtsbewegungen oder wässrigen Augen führen. Bisweilen bleiben Ihre Gesichtsmuskeln angespannt.
Woran erkennt der Arzt eine Bell-Lähmung?
Wenn Sie Anzeichen für eine Bell-Lähmung bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Einige andere Erkrankungen, wie ein Schlaganfall Schlaganfall Ein Schlaganfall ist ein Problem, das plötzlich auftritt, wenn ein Blutgefäß im Gehirn entweder verschlossen ist oder aufbricht und blutet. Dadurch wird ein Teil Ihres Gehirns nicht mehr mit... Erfahren Sie mehr oder Lyme-Borreliose Lyme-Borreliose Lyme-Borreliose ist eine bestimmte Krankheit, die Sie bekommen, wenn Sie von infizierten Zecken gebissen werden. Die Krankheit wird Lyme-Borreliose genannt, weil sie in Lyme im US-Bundesstaat... Erfahren Sie mehr , verlaufen schwerwiegender als die Bell-Lähmung und können ähnliche Symptome hervorrufen.
Um eine Bell-Lähmung zu diagnostizieren, werden Sie untersucht. Es steht jedoch kein spezieller Test zur Verfügung. Um zu bestätigen, dass Ihre Symptome keine andere Ursache haben, kann Ihr Arzt Tests durchführen:
Bluttests
MRT- Magnetresonanztomographie (MRT) Bei einer MRT werden mithilfe eines starken Magneten Bilder des Körperinneren erstellt. Ein Computer zeichnet Veränderungen des Magnetfelds um Ihren Körper herum auf. Mithilfe dieser Veränderungen... Erfahren Sie mehr
oder CT-Aufnahmen Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
Ihres Gehirns
Wie wird eine Bell-Lähmung behandelt?
Die meisten Betroffenen erholen sich innerhalb einiger Monate ohne Behandlung vollständig
Bei einer schweren Bell-Lähmung, bei der eine Gesichtshälfte nicht mehr bewegt werden kann, ist eventuell keine vollständige Genesung möglich
Wenn die Symptome weniger als 48 Stunden bestehen, können Ihnen Kortikosteroide verabreicht werden, wodurch eine vollständige Genesung noch wahrscheinlicher wird
Wenn Sie Ihr Auge nicht mehr vollständig schließen können, kann Ihnen der Arzt Augentropfen oder ein Pflaster verschreiben, um das Auge vor zu starker Trockenheit zu schützen