
Was ist eine Madenwurminfektion?
Madenwürmer sind Parasiten, die in der Regel Kinder infizieren, aber auch Erwachsene können sie bekommen. Die Madenwürmer leben im Darm und legen ihre Eier in die Haut um den After herum, was Juckreiz verursacht.
-
Juckreiz am After ist ein Symptom von Madenwürmern.
-
Kinder, die am Daumen lutschen, haben ein größeres Risiko, Madenwürmer zu bekommen, da sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Madenwurmeier verschlucken.
-
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind Madenwürmer hat, können Sie die Würmer möglicherweise nachts mit einer Taschenlampe um den After Ihres Kindes herum erkennen – sie sind klein, weiß und schlängeln sich.
-
Ärzte behandeln Madenwürmer mit 2 Dosen eines Antiparasitikums.
Was verursacht eine Madenwurminfektion?
Madenwurminfektionen werden durch winzige Würmer verursacht, die in Ihren Darm gelangen.
-
Sie bekommen die Infektion, indem Sie winzige Madenwurmeier schlucken
-
Die Eier schlüpfen, und die Würmer wachsen im Darm heran
-
Ungefähr 2 bis 6 Wochen später kommen die adulten Madenwürmer aus dem After und legen ihre mikroskopisch kleinen Eier auf die umgebende Haut
-
Sie können die Eier dann an andere Personen weitergeben
Die Eier verursachen einen Juckreiz am After. Beim Kratzen gelangen die Madenwurmeier unter Ihre Fingernägel, von wo Sie sie auf andere Menschen übertragen können. Die Eier gelangen auch auf die Bettwäsche und können andere Menschen so infizieren. Madenwürmer kommen häufiger bei Kindern vor, da sie ihre Hände nicht so oft wie Erwachsene waschen.
Welche Symptome gehen mit einer Madenwurminfektion einher?
Woran erkennt der Arzt eine Madenwurminfektion?
Wenn der Arzt vermutet, dass Ihr Kind Madenwürmer hat, bittet er Sie in der Regel, nach Madenwürmern oder ihren Eiern zu suchen:
-
Suchen Sie etwa 1 oder 2 Stunden, nachdem Ihr Kind eingeschlafen ist, nach adulten Madenwürmern rund um seinen After – die Madenwürmer sind weiß, so dünn wie ein Haar und schlängeln sich, sodass sie mit bloßem Auge zu erkennen sind
-
Sie können direkt nach dem Aufstehen am Morgen auch die Gegend um den After Ihres Kindes herum mit einem Klebestreifen abtupfen, um etwaige Eier aufzunehmen – bringen Sie den Klebestreifen dann zur Arztpraxis, wo er unter dem Mikroskop betrachtet werden kann