
Was ist Pityriasis rosea?
Pityriasis rosea ist eine Hauterkrankung, die kleine, schuppige, runde Flecken auf der Haut verursacht. Die Flecken sind bronze- oder rosafarben und jucken.
-
Pityriasis rosea wird möglicherweise durch ein Virus verursacht, doch die Ärzte glauben nicht, dass sich andere Menschen anstecken können.
-
Am häufigsten erkranken Frauen zwischen 10 und 35 Jahren an Pityriasis rosea.
-
Pityriasis rosea verschwindet meistens von alleine nach etwa 5 Wochen, kann manchmal jedoch auch 2 Monate oder länger anhalten.
Wodurch wird Pityriasis rosea verursacht?
Welche Symptome zeigt Pityriasis rosea?
Auf der Brust, im Bauchbereich oder am Rücken erscheint ein Fleck mit folgenden Merkmalen:
Dieser Fleck wird als Herold-Patch oder Primärfleck bezeichnet. Betroffene können sich ein paar Tage vor Auftreten des Flecks schwach und müde fühlen sowie an Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen leiden.
Nach 1 bis 2 Wochen können folgende Symptome auftreten:
Bei Kindern können die Flecken von der Leistengegend (dem Bereich zwischen Oberschenkeln und Bauch) oder dem Bereich unter den Armen ausgehen und sich dann ausbreiten. Bei Kindern und schwangeren Frauen mit Pityriasis rosea können Flecken mit wenigen oder gar keinen Schuppen auftreten.