Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Erythropoetische Protoporphyrie und x-chromosomale Protoporphyrie

Von

Herbert L. Bonkovsky

, MD, Wake Forest University School of Medicine;


Sean R. Rudnick

, MD, Wake Forest University School of Medicine

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Dez 2020
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Die erythropoetische Protoporphyrie und die x-chromosomale Protoporphyrie sind Erkrankungen, die durch einen Mangel an Enzymen entstehen, die an der Bildung von Häme beteiligt sind. Sie zeichnen sich durch eine Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht aus.

  • Der Häm-Vorläufer Protoporphyrin sammelt sich im Knochenmark, den roten Blutkörperchen und in anderem Gewebe, auch in der Haut, an.

  • Die Personen leiden an schweren Hautschmerzen und Schwellungen, kurz nachdem sie Sonnenlicht ausgesetzt waren.

  • Die Ärzte untersuchen das Blut und fahnden nach erhöhten Protoporphyrinspiegeln.

  • Die Personen müssen Sonnenlicht meiden.

  • Manchmal kann Betakarotin den Schutz der Haut unterstützen.

  • Afamelanotid ist ein Medikament, das die Produktion von Melanin anregt, und kann die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht verringern und die Lebensqualität verbessern.

Unter Porphyrie wird eine Gruppe von Störungen verstanden, bei denen es an Enzymen mangelt, die an der Bildung von Häm beteiligt sind. Häm ist eine chemische Verbindung, die Eisen enthält und dem Blut seine rote Farbe gibt. Häm ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedenen bedeutenden Proteinen im Körper. (Siehe auch Übersicht über Porphyrien Übersicht über Porphyrien Unter Porphyrie wird eine Gruppe von Störungen verstanden, bei denen es an Enzymen mangelt, die an der Bildung von Häm beteiligt sind. Häm ist eine chemische Verbindung, die Eisen enthält und... Erfahren Sie mehr .)

Die Ansammlung von Protoporphyrin in der Haut führt zu einer extremen Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht und starken Schmerzen kurz nach einer Sonnenbestrahlung. Das Sonnenlicht aktiviert die Porphyrinmoleküle, die das umliegende Gewebe schädigen.

Erythropoetische Protoporphyrie

Die erythropoetische Protoporphyrie ist selten. Sie zeigt sich normalerweise während der Kindheit.

Bei der erythropoetischen Protoporphyrie führt ein Mangel des Enzyms Ferrochelatase zu einer Ansammlung des Häm-Vorläufers Protoporphyrin Übersicht über Porphyrien Unter Porphyrie wird eine Gruppe von Störungen verstanden, bei denen es an Enzymen mangelt, die an der Bildung von Häm beteiligt sind. Häm ist eine chemische Verbindung, die Eisen enthält und... Erfahren Sie mehr im Knochenmark, in roten Blutkörperchen, im Blutplasma (dem flüssigen Bestandteil des Blutes), in der Haut und schließlich in der Leber.

Der Enzymmangel wird von beiden Eltern vererbt.

X-chromosomale Protoporphyrie

Etwa 10 Prozent der Menschen mit erythropoetischer Protoporphyrie zeigen tatsächlich eine erhöhte Aktivität eines anderen Enzyms. Die erhöhte Aktivität führt zur Ansammlung des gleichen Häm-Vorläufers. Das veränderte Gen bei dieser Form der erythropoetischen Protoporphyrie befindet sich jedoch auf dem X-Chromosom Vererbung monogener Störungen Gene sind DNS-Abschnitte (Desoxyribonukleinsäure, DNS), die den Code für ein bestimmtes Protein, das in einer oder mehreren Arten von Zellen im Körper tätig ist, enthalten. Chromosomen bestehen... Erfahren Sie mehr , daher auch der Name X-chromosomale Protoporphyrie. Die Erkrankung tritt somit hauptsächlich bei Jungen auf.

Da die X-gebundene Protoporphyrie einer erythropoetischen Protoporphyrie sehr ähnlich ist, wird sie manchmal als eine Variante der erythropoetischen Protoporphyrie bezeichnet.

Symptome

Die Symptome beginnen normalerweise in der Kindheit. Starke Schmerzen in der Haut und Schwellungen beginnen rasch schon nach kurzer Einwirkung von Sonnenlicht. Nach längerer Belastung mit Sonnenlicht können sich Verkrustungen auf den Lippen und Handrücken bilden. Da Blasenbildung und Vernarbungen nicht auftreten, ist die Krankheit für den Arzt normalerweise nicht zu erkennen.

Hautsymptome bei der erythropoetischen Protoporphyrie

Wenn die Haut ständig vernachlässigt und nicht geschützt wird, kann sich eine raue, verdickte und lederartige Haut (Lichenifikation) bilden, insbesondere über den Knöcheln. Um den Mund herum können sich tiefe Linien bilden (Karpfenmaul).

Menschen mit X-gebundener Protoporphyrie haben oft höhere Protoporphyrinspiegel in ihren roten Blutkörperchen, im Plasma und anderen Geweben und reagieren daher stärker auf Sonnenlicht und haben schwerere Lebererkrankungen als Menschen mit erythropoetischer Protoporphyrie.

Kinder, bei denen die erythropoetische Protoporphyrie und die X-gebundene Protoporphyrie nicht erkannt wird, können psychosoziale Probleme entwickeln, denn sie weigern sich aus unerklärlichen Gründen, nach draußen zu gehen. Die Angst oder das Vorgefühl von Schmerzen kann so belastend sein, dass die Kinder nervös, angespannt und aggressiv werden oder eine Gefühlskälte gegenüber ihrer Umgebung oder sogar Selbstmordgedanken entwickeln.

Wussten Sie ...

  • Kleine Kinder können ihre Symptome häufig nicht beschreiben, deshalb haben Ärzte und Eltern eventuell Schwierigkeiten, die Beschwerden mit der Sonneneinwirkung zu verknüpfen.

Diagnose

  • Bluttests

Die Porphyrinspiegel im Urin sind normalerweise nicht erhöht. Die Diagnose wird dann gestellt, wenn erhöhte Protoporphyrinspiegel in den roten Blutkörperchen und im Blutplasma (dem flüssigen Anteil des Blutes) nachgewiesen werden.

Man kann eine genetische Untersuchung durchführen. Familienmitglieder können ebenfalls untersucht werden, um festzustellen, ob sie auch die Genmutation aufweisen.

Vorbeugung von Anfällen

Es muss sehr darauf geachtet werden, die Einwirkung von Sonnenlicht zu vermeiden. Die Personen müssen Schutzkleidung, Hüte und lichtundurchlässige Sonnenschutzmittel verwenden, die Titaniumdioxid oder Zinkoxid enthalten. Ungewollte Sonneneinwirkung wird genauso behandelt wie ein Sonnenbrand Sonnenbrand Sonnenbrand ist das Ergebnis einer kurzen (akuten) übermäßigen Bestrahlung mit UV-Licht. Eine übermäßige Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verursacht Sonnenbrand. Ein Sonnenbrand führt zu... Erfahren Sie mehr Sonnenbrand .

Das Medikament Afamelanotid hilft Betroffenen dabei, Sonnenlicht besser zu vertragen. Betakarotin kann die Lichtverträglichkeit bei Menschen erhöhen, wenn es in ausreichender Dosierung verabreicht wird, sodass sich die Haut leicht gelb färbt. Verschiedene andere Medikamente, die die Verträglichkeit von Sonnenlicht verbessern können, werden untersucht. Sonnenlicht sollte jedoch weiterhin gemieden werden.

Medikamente, die akute Porphyrien auslösen, verursachen keine erythropoetische Protoporphyrie und müssen nicht vermieden werden.

Behandlung

  • Linderung der Symptome von Anfällen

  • Behandlung von Gallensteinen und Leberproblemen

Akute Hautsymptome können durch kalte Bäder oder nasse Handtücher, Schmerzmittel und topische und/oder orale Kortikosteroide gelindert werden. Die Ausheilung von Symptomen kann bis zu eine Woche dauern. Wenn diese Maßnahmen ineffektiv sind, verabreichen Ärzte manchmal Häm und/oder Bluttransfusionen. Verschiedene andere Medikamente wie Afamelanotid, Cholestyraminharz und Aktivkohle sind ebenfalls wirksam.

Bei Personen, die protoporphyrinhaltige Gallensteine entwickeln, muss die Gallenblase eventuell operativ entfernt werden.

Die Ansammlung von Porphyrin in den roten Blutkörperchen und die Leberfunktion sollten jährlich durch Untersuchungen von Blut, Urin und Stuhlproben überwacht werden. Wenn ein schwerer Leberschaden vorliegt, kann eine Lebertransplantation Lebertransplantation Unter einer Lebertransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Leber oder manchmal eines Teils der Leber einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser... Erfahren Sie mehr erforderlich sein.

Weitere Informationen

Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN