Symptome, die während einer Schwangerschaft auftreten, können normal sein oder auf ein Problem hindeuten. Ein Problem kann auf die Schwangerschaft zurückzuführen sein (sodass sich der Fachbereich der Geburtshilfe damit befassen muss) oder auf eine andere Erkrankung. Es kann in beiden Fällen sein, dass die Patientin zur Evaluierung ärztlich untersucht werden muss.
Einige Probleme sollten unter allen Umständen umgehend einem Arzt gemeldet werden. Hierzu gehören
-
Dauerhafte oder ungewöhnliche Kopfschmerzen
-
Schwindel
-
Sehprobleme
-
Schmerzen oder Krämpfe im unteren Bereich des Oberkörpers (Unterleibsschmerzen)
-
Kontraktionen
-
Austreten von Fruchtwasser (beschrieben als „Brechen des Wassers‟)
-
Verringertes Wasserlassen
-
Jede Erkrankung oder Infektion
-
Zittern (Tremor) der Hände und/oder Füße
-
Krampfanfälle
-
Herzrasen
-
Geringere Bewegung des Fötus