Die Keratomalazie wird durch Vitamin-A-Mangel Vitamin-A-Mangel Ein Vitamin-A-Mangel entsteht durch inadäquate Zufuhr, Malabsorption von Fett oder Leberschäden. Er schwächt das Immunsystem und die Hämatopoese und führt zu Hautrötungen sowie typischen Augenschäden... Erfahren Sie mehr verursacht, der typisch bei Patienten mit proteinkalorischer Unterernährung ist. Charakteristisch ist eine trübe, trockene Hornhaut. Eine Hornhautulzeration Hornhautulkus Ein Hornhautulkus ist ein Hornhautepitheldefekt mit zugrunde liegender Entzündung, die in der Regel auf das Eindringen von Bakterien, Pilzen, Viren oder Acanthamoeba zurückzuführen ist... Erfahren Sie mehr
mit Sekundärinfektion ist häufig. Tränendrüsen und Konjunktiva sind ebenfalls betroffen.
Ein Tränenmangel führt zu extremer Trockenheit der Augen, und auf der temporalen sowie häufig auch auf der nasalen bulbären Bindehaut erscheinen schaumige Flecken (Bitot-Flecken). Nachtblindheit kann auftreten.
Für weitere Einzelheiten, einschließlich spezifischer Therapie, siehe Vitamin-A-Mangel Vitamin-A-Mangel Ein Vitamin-A-Mangel entsteht durch inadäquate Zufuhr, Malabsorption von Fett oder Leberschäden. Er schwächt das Immunsystem und die Hämatopoese und führt zu Hautrötungen sowie typischen Augenschäden... Erfahren Sie mehr .
(Siehe auch Einführung in die Hornhauterkrankungen Einführung in die Hornhauterkrankungen Zu den Symptomen, die auf eine Hornhautbeteiligung (und nicht auf eine einfache Bindehautentzündung) hindeuten, gehören einseitiger Befall, Schmerzen (Fremdkörpergefühl und Schmerzen - nicht... Erfahren Sie mehr .)