Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Psychologische Faktoren, den Gesundheitszustand beeinflussen

Von

Joel E. Dimsdale

, MD, University of California, San Diego

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Aug 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Psychische Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen, werden diagnostiziert, wenn sich die Einstellung oder Verhaltensweisen nachteilig auf eine medizinische Erkrankung auswirken, an der eine Person leidet.

Die Einstellung oder das Verhalten einer Person kann sich nachteilig auf jede Erkrankung (zum Beispiel Diabetes mellitus Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge ist der... Erfahren Sie mehr , Herzkrankheiten Überblick über Symptome von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße Erkrankungen, die das Herz oder die Blutgefäße betreffen, werden kardiovaskuläre Erkrankungen genannt. Diese sind wie folgt unterteilt: Herzkrankheiten: Eine Herzkrankheit betrifft das Herz... Erfahren Sie mehr oder Migräne Migräneanfälle Migräne-Kopfschmerzen sind in der Regel mittelstarke bis starke, pulsierende oder pochende Schmerzen. Sie können auf einer oder beiden Kopfseiten auftreten. Sie werden durch körperliche Aktivität... Erfahren Sie mehr ) oder auf jedes Symptom (zum Beispiel Schmerzen Übersicht über Schmerzen Schmerzen sind ein unangenehmes Gefühl, das eine tatsächliche oder mögliche Verletzung signalisiert. Schmerzen sind der häufigste Grund, warum Patienten ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Schmerzen... Erfahren Sie mehr ) auswirken. Die Einstellung und das Verhalten können eine Krankheit oder Symptome verschlimmern und manchmal zu Krankenhauseinweisungen oder dem Aufsuchen der Notaufnahme führen. Starke Belastung kann beispielsweise die Herzfunktion vorübergehend schwächen, oder chronischer Stress im Zusammenhang mit der Arbeit kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Das Sterberisiko oder das Risiko einer Behinderung aufgrund der Erkrankung kann erhöht sein.

Zu den Faktoren, die eine Erkrankung verschlimmern könne, zählen u. a.:

  • Verleugnung des Ausmaßes oder der Schwere der Symptome

  • Verleugnung der Notwendigkeit einer Behandlung

  • Nichteinhalten des verschriebenen Behandlungsplans

  • Nichtdurchführen empfohlener Untersuchungen

Psychologische Faktoren, die andere Erkrankungen beeinflussen, werden diagnostiziert, wenn ein psychologischer Faktor eindeutig das Fortschreiten einer Krankheit beeinflusst.

Die Behandlung umfasst Folgendes:

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN