Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Die Auswirkungen von Angstgefühlen auf die Leistung können auf einer Kurve dargestellt werden. Wenn die Angst zunimmt, erhöht sich proportional dazu die Leistungseffizienz, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Wenn sich das Angstgefühl weiter erhöht, sinkt die Leistungseffizienz. Bevor der Höhepunkt der Kurve erreicht ist, gilt das Angstgefühl als adaptiv, da es Menschen dabei hilft, sich auf eine Krise vorzubereiten und ihre Funktionsfähigkeit zu verbessern. Hinter dem Spitzenwert der Kurve gilt das Angstgefühl als maladaptiv, da es Bedrängnis erzeugt und die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird.