Das Verdauungssystem Übersicht über das Verdauungssystem Verdauung ist der Vorgang, bei dem Speisen in unterschiedliche Nährstoffe aufgespalten werden, die für den Körper notwendig sind. Der Verdauungstrakt (auch Gastrointestinaltrakt genannt) ist... Erfahren Sie mehr zerlegt Speisen in unterschiedliche Nährstoffe, die für den Körper notwendig sind.
Der Verdauungstrakt (auch Gastrointestinaltrakt genannt) ist der Schlauch, durch den die Nahrung nach dem Verschlucken gelangt und verdaut wird, wonach die Abfallprodukte als Stuhl ausgeschieden werden.
Was ist der Dickdarm?
Der Dickdarm, auch Colon genannt, ist Teil des Verdauungstrakts. Er verbindet den Dünndarm Der Dünndarm Das Verdauungssystem zerlegt Speisen in unterschiedliche Nährstoffe, die für den Körper notwendig sind. Der Verdauungstrakt (auch Gastrointestinaltrakt genannt) ist der Schlauch, durch den die... Erfahren Sie mehr mit dem Mastdarm bzw. Rektum Mastdarm und After Das Verdauungssystem zerlegt Speisen in unterschiedliche Nährstoffe, die für den Körper notwendig sind. Der Verdauungstrakt (auch Gastrointestinaltrakt genannt) ist der Schlauch, durch den die... Erfahren Sie mehr . Der Blinddarm ist ein kleines, fingerartiges Röhrchen, das mit dem ersten Abschnitt des Dickdarms verbunden ist. Der Blinddarm kann sich infizieren und eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) Blinddarmentzündung Der Wurmfortsatz ist ein fingerförmiges kleines Anhängsel am Blinddarm, dem Anfang des Dickdarms. Bei einer Blinddarmentzündung ist eigentlich nur der Wurmfortsatz entzündet, wobei er anschwillt... Erfahren Sie mehr verursachen.
Verdaute Nahrung ist flüssig, wenn sie den Dickdarm erreicht. Die Hauptaufgabe des Dickdarms besteht darin, den Großteil des Wassers aufzunehmen und festen Stuhl zu bilden.
Viele Bakterien leben im Dickdarm. Diese Bakterien sind notwendig und hilfreich. Sie produzieren einige wichtige Substanzen wie Vitamin K Vitamin-K-Mangel Vitamin-K-Mangel tritt am häufigsten bei Säuglingen auf, besonders bei Stillkindern. Der Mangel kann zu Blutungen führen. Daher sollten alle Neugeborenen eine Vitamin-K-Injektion erhalten. Eine... Erfahren Sie mehr . Die Bakterien im Dickdarm können auch Gase bilden. Andere Bakterien wiederum, die in den Dickdarm gelangen können, können die Krankheit Gastroenteritis Gastroenteritis Gastroenteritis ist eine Entzündung des Magens und des Darms. Gastroenteritis wird in der Regel durch eine virale oder bakterielle Infektion ausgelöst. Betroffene haben Übelkeit, müssen sich... Erfahren Sie mehr verursachen.
Lage des Dickdarms
![]() |