
Was sind Knochen?
Knochen sind starke, starre Strukturen aus Proteinen und Mineralien wie Kalzium.
Ihre Knochen sind für Folgendes zuständig:
Sie verleihen Ihrem Körper seine Gestalt und Form
Sie schützen Ihre Organe; Ihr Schädel schützt zum Beispiel Ihr Gehirn
Sie enthalten das Knochenmark, aus dem Blutkörperchen Woraus besteht das Blut? Blut ist die rote Flüssigkeit in den Arterien und Venen. Es versorgt die Gewebe und Organe mit Sauerstoff, Wasser und Nährstoffen, die sie zum Überleben benötigen. Menschen haben ungefähr 5... Erfahren Sie mehr gebildet werden
Knochen haben eine harte, dichte Außenschicht, die ihnen Festigkeit gibt. Das Innere der Knochen ist porös (von kleinsten Löchern durchsetzt), damit Blut hindurchfließen kann. Das Innere der Knochen enthält auch das Knochenmark. Die Außenseite der Knochen ist von einer dünnen Gewebeschicht umhüllt, der sogenannten Knochenhaut, die der Ernährung der Knochen dient.
Was bewirken Knochen?
Knochen verleihen Ihrem Körper seine Form und Struktur, sodass Sie sich bewegen können.
Was sind Gelenke?
Gelenke hat es dort, wo zwei Knochen aufeinandertreffen.
Die Gelenke würden auseinanderfallen, wenn sie nicht von Bändern zusammengehalten würden.
Bänder sind harte, aber flexible Gewebestränge, die über ein Gelenk von einem Knochen zum anderen wachsen.
Gelenke werden von mehreren unterschiedlichen Bändern zusammengehalten. Durch die Bänder und die Form der Knochenenden lassen sich die Gelenke nur in bestimmte Richtungen bewegen. Zum Beispiel kann das Kniegelenk gebeugt und gestreckt, aber nicht zur Seite bewegt werden.
Einige Gelenke wie die Schulter sind äußerst beweglich. Andere Gelenke wie die zwischen den Rippen und der Wirbelsäule bewegen sich nur ganz wenig.
Wie die Bänder verbinden die Muskeln zwei Knochen über ein Gelenk hinweg. Wenn sich Muskeln zusammenziehen, ziehen sie das Gelenk auf oder zu.
Wie wachsen Knochen?
Wenn Sie ein Skelett sehen, denken Sie vielleicht, dass Knochen nicht lebendig, sondern eher wie Röhren oder Holzstäbe sind. Das stimmt aber nicht:
Knochen sind lebendes Gewebe.
Wie alle lebenden Gewebe müssen auch Knochen konstant mit Blut versorgt werden, um Sauerstoff und Nährstoffe zu erhalten.
Die Knochen von Kindern wachsen, indem sie an den Enden länger werden. Am Ende der Knochen von Kindern befindet sich ein weicher Teil, die sogenannte Wachstumsfuge. Wachstumsfugen bilden neues Knochenmaterial, wodurch die Knochen länger werden. Während der Adoleszenz verwandeln sich die Wachstumsfugen der Kinder in einen harten Knochen, sodass die Knochen nicht mehr länger werden.
Doch selbst die Knochen von Erwachsenen werden in einem als Remodellierung oder Knochenumbau bezeichneten Vorgang ständig abgebaut und wieder neu gebildet (siehe Osteoporose Osteoporose Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochen schwächt. Die Knochen werden dünner und brüchiger. Dies wird als Verlust der Knochendichte bezeichnet. Wenn Sie Osteoporose haben, brechen Ihre... Erfahren Sie mehr ).
Beim Knochenumbau wird altes Gewebe nach und nach durch neues ersetzt.
Jeder Knochen in Ihrem Körper wird auf diese Weise im Laufe von etwa zehn Jahren komplett erneuert.
Damit Knochen wachsen und sich umbauen können, brauchen sie eine konstante Versorgung mit Kalzium, anderen Mineralien, Vitamin D und bestimmten Hormonen.
Wofür ist das Knochenmark zuständig?
Die meisten Knochen haben ein poröses Zentrum (d. h., es ist von winzigen Löchern durchsetzt), welches das Knochenmark enthält. Knochenmark besteht aus speziellen Zellen (darunter auch Stammzellen), die für die Produktion von Blutkörperchen Woraus besteht das Blut? Blut ist die rote Flüssigkeit in den Arterien und Venen. Es versorgt die Gewebe und Organe mit Sauerstoff, Wasser und Nährstoffen, die sie zum Überleben benötigen. Menschen haben ungefähr 5... Erfahren Sie mehr zuständig sind.
Welche Probleme können bei Knochen auftreten?
Probleme mit Knochen umfassen Folgendes:
Geburtsfehler Einführung zu Geburtsfehlern des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Geburtsfehler des Gesichts und der Gliedmaßen kommen relativ häufig vor. Sie können nur ein bestimmtes Körperteil, wie den Mund (Lippenspalte oder Gaumenspalte) oder Fuß (Klumpfuß) betreffen... Erfahren Sie mehr
Knochentumoren können bösartig oder gutartig sein. Einige bösartige Tumoren streuen von anderen Organen auf die Knochen.
Verschiedene Krebsarten wie das multiple Myelom Multiples Myelom Es gibt verschiedene Arten von Blutkörperchen: Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff. Weiße Blutkörperchen bekämpfen Infektionen. Blutplättchen unterstützen die Blutgerinnung bei... Erfahren Sie mehr , Leukämie Leukämien Erfahren Sie mehr und das Lymphom Lymphome Erfahren Sie mehr können sich im Knochenmark entwickeln.