
Was ist Dengue-Fieber?
Dengue-Fieber ist eine von Stechmücken übertragene Virusinfektion. Eine schwerwiegendere Form der Erkrankung, das sogenannte hämorrhagische Dengue-Fieber, löst Blutungen aus und kann tödlich verlaufen.
-
Dengue-Fieber tritt vor allem in tropischen und subtropischen Regionen wie Südoastasien, Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik auf
-
Sie können sich mit Dengue-Fieber anstecken, wenn Sie von einer infizierten Mücke gestochen werden
-
Die Symptome umfassen Fieber, Kopfschmerzen und Schmerzen am ganzen Körper
-
Sie können mehr als einmal an Dengue-Fieber erkranken
-
Wenn Sie in Gegenden reisen, in denen Dengue-Fieber verbreitet ist, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Mückenstichen vorzubeugen
Was verursacht Dengue-Fieber?
Dengue-Fieber wird durch das Dengue-Virus verursacht. Das Virus ist in den meisten tropischen und subtropischen Gegenden weltweit verbreitet. Am häufigsten kommt es in Südostasien und in der Karibik vor. Einige Menschen haben sich jedoch in den Südstaaten der USA und in Hawaii mit Dengue-Fieber angesteckt.
Wenn eine Mücke eine infizierte Person sticht, nimmt sie das Virus auf und überträgt es an die nächste Person, die sie sticht.
Was sind die Symptome des Dengue-Fiebers?
Während 2 bis 3 Tagen fühlen Sie sich schwach und müde und weisen Folgendes auf:
Nach diesen Symptomen kann ein Tag lang Besserung eintreten, bevor das Fieber zurückkommt und der Ausschlag erneut auftritt, diesmal auf Brustkorb, Rücken, Armen und im Gesicht.
In schwereren Fällen können sich Erkrankte mehrere Wochen lang schwach fühlen, Todesfälle infolge von Dengue-Fieber sind jedoch selten.
Was ist hämorrhagisches Dengue-Fieber?
Das hämorrhagische Dengue-Fieber ist eine viel schwerere Form von Dengue-Fieber. Davon betroffen sind vor allem Kinder unter 10 Jahren in Gebieten, in denen Dengue-Fieber häufig vorkommt.
Wer an hämorrhagischem Dengue-Fieber leidet, weist die Symptome von Dengue-Fieber sowie Folgendes auf:
-
Blutungen aus Nase, Mund, Rektum und Stichwunden
-
Bauchschmerzen
-
Erbrechen von Blut
-
Blut im Stuhl oder Urin
-
Violette Flecken auf der Haut von Blutungen unter der Haut
-
Sehr niedriger Blutdruck (Kreislaufschock)
Begeben Sie sich unverzüglich in ein Krankenhaus, wenn Sie Symptome des hämorrhagischen Dengue-Fiebers aufweisen.
Woran erkennt der Arzt Dengue-Fieber?
Wie wird Dengue-Fieber behandelt?
Es gibt kein Medikament, mit dem das Dengue-Virus abgetötet werden kann. Ärztliche Maßnahmen:
Nehmen Sie weder Aspirin noch Ibuprofen ein, da diese Mittel Blutungen auslösen oder verschlimmern können.
Während der Erkrankung werden Sie unter einem Moskitonetz isoliert, damit die Infektion nicht durch Stechmücken auf weitere Personen übertragen werden kann.