Siehe auch Alkohol Toxizität und Entwöhnung ebenso wie Alkoholkonsumstörung und Rehabilitation.)
Neuropathologisch und pathophysiologisch gibt es Überschneidungen mit dem osmotischen Demyelinisierungssyndrom (früher als zentrale pontine Myelinolyse bezeichnet. Beim Marchiafava-Bignami-Syndrom variieren die Geschwindigkeit des Einsetzens und der Grad der körperlichen Befunde.
Die Patienten können einen akuten, subakuten oder chronischen Beginn der psychischen Statusänderung von Lethargie zu Koma, Krampfanfällen, Augenbewegungsstörungen, Gedächtnisverlust sowie Gangstörungen aufzeigen.
Einige Patienten werden nach mehreren Monaten gesund. Bei Patienten im Koma oder mit Stupor liegt die Mortalitätsrate bei etwa 20%.
Es gibt keine spezifische Behandlung, aber die unterstützende Behandlung umfasst typischerweise Vitaminergänzung (insbesondere von Thiamin, Folat, und andere B-Vitamine) sowie Korrektur von Unterernährung.