Die Ätiologie von Osteochondrosen ist typischerweise unbekannt, einige der Erkrankungen haben eine familiäre Komponente, aber die Vererbung ist komplex. Osteochondrosen variieren in ihrer anatomischen Verteilung, ihrem Verlauf und ihrer Prognose. Sie verursachen typischerweise Schmerzen und haben relevante orthopädische Folgen. Häufige Beispiele sind
Seltene Osteochondrosen und die betroffenen Knochen sind das Freiberg-Syndrom (Caput des Metatarsales II), das Panner-Syndrom (Capitulum) und das Blount-Syndrom (proximale Tibia). Morbus Sever (Fersenbein-Apophysitis) ist eine häufige Osteochondrose.