(Siehe auch Übersicht Atemstillstand und Wiederherstellen und Sichern der Atemwege.)
Indikationen
Gegenanzeigen
Komplikationen
Ausrüstung
Weitere Überlegungen
Positionierung
Relevante Anatomie
Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Verfahren und wichtigsten Lehreinheiten
-
Stellen Sie fest, ob eine schwere Obstruktion der Atemwege vorliegt, die das Leben der Person gefährden könnte. Achten Sie auf Anzeichen einer schweren Obstruktion der Atemwege wie Unfähigkeit zu sprechen, Husten oder ausreichend zu atmen.
-
Achten Sie auf die Hände, die sich an der Kehle festhalten, was das universelle Notsignal der schweren Atemwegsobstruktion ist.
-
Fragen Sie: "Ersticken Sie?" Wenn die erstickende Person zustimmend nickt und nicht sprechen, husten oder angemessen atmen kann, deutet dies auf eine schwere Atemwegsobstruktion und die Notwendigkeit von Unterstützung hin.
-
Um das Heimlich-Manöver durchzuführen, stellen Sie sich direkt hinter die erstickende Person, wobei die Arme die Körpermitte des Patienten umschließen. Machen Sie eine Faust und platzieren Sie sie auf halbem Weg zwischen Nabel und Xiphoid. Fassen Sie mit der anderen Hand die Faust (siehe Abbildung Abdominale Druckkompression am wachen Patienten im Stehen oder Sitzen).
-
Liefern Sie einen festen Einwärts- und Aufwärtsschub, indem Sie mit beiden Armen scharf nach hinten und nach oben ziehen.
-
Wiederholen Sie den Schub 6 bis 10 Mal nach Bedarf.
-
Fahren Sie fort, bis die Obstruktion entfernt oder ein fortgeschrittenes Atemwegsmanagement verfügbar ist.
-
Wenn die Person das Bewusstsein verliert, beginnen Sie kardiopulmonale Reanimation.