Die HACEK-Gruppe unbeweglicher, gramnegativer Stäbchen oder kokkoider Stäbchen umfasst nur minimal pathogene, langsam und anspruchsvoll wachsende Genera. Sie verursachen vor allem Endokarditiden bei empfänglichen Personen; 5% der Endokarditisfälle sind auf diese Gruppe zurückzuführen, was sie zur häufigsten Ursache der Endokarditis durch gramnegative Bacili macht. Die Gruppe besteht aus
-
Haemophilus sp (H. parainfluenza, H. aphrophilus und H. paraphrophilus), die Atemwegsinfektionen, seltener auch Endokarditiden verursachen können.
-
Aggregatibacter (ehemals Actinobacillus) actinomycetemcomitans, das in der Regel mit A. israelii bei Aktinomykose auftritt)
-
Cardiobacterium hominis
-
Eikenella corrodens, das meist bei Menschenbissen, Endokarditis (oft bei i.v. Substanznutzern), Hirn - und viszeralen Abszessen, Osteomyelitis, Atemwegsinfektionen (einschließlich Empyeme), Uterusinfekten aufgrund von intrauterinen Produkten sowie gemischten Weichteilinfektionen nachgewiesen wird.
-
Kingella kingae
Die Antibiotikaempfindlichkeit variiert zwischen den verschiedenen Arten, die Therapie sollte sich daher an der Empfindlichkeitsprüfung ausrichten. Allerdings hat zunehmende Betalactam-Resistenz Ceftriaxon und Ampicillin/Sulbactam zu den aktuell bevorzugten Antibiotika gemacht.