Phyllodentumore sind bei der Diagnose häufig groß (4 bis 5 cm). Etwa die Hälfte sind maligne und für < 1% der bösartigen Mammatumoren verantwortlich. Zwischen 20% und 35% dieser Tumoren rezidivieren lokal; Fernmetastasen treten bei 10–20% der Patientinnen auf.
Üblicherweise besteht die Behandlung eines Phyllodentumors in weiträumiger Exzision. Bei einer großen Tumormasse oder malignomverdächtigen Histologie kann eine Mastektomie allerdings angemessener sein. Eine Strahlentherapie kann in einigen Fällen ratsam sein.
Wenn keine Metastasen (gewöhnlich die Lunge betreffend) vorhanden sind, ist die Prognose gut.