Siehe auch Leber-Struktur und -Funktion Leberstruktur und -funktion Die Leber ist ein wesentliches Organ für metobolische Stoffwechselvorgänge. Hepatozyten (Leberparenchymzellen) sind in der Leber für die Stoffwechselfunktionen verantwortlich: Bildung und Ausscheidung... Erfahren Sie mehr und Beurteilung des Patienten mit einer Lebererkrankung Diagnostische Untersuchung von Patienten mit Lebererkrankung Verschiedene Symptome können zu einer Lebererkrankung führen, nur wenige sind jedoch spezifisch für Lebererkrankungen: Häufige unspezifische Symptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit... Erfahren Sie mehr .)
Eine Fettleber entsteht aus mehreren Gründen, zahlreiche unterschiedliche biochemische Vorgänge sind involviert und verursachen verschiedene Arten der Leberschädigung. Klinisch hat es sich bewährt, eine Fettleber während der Schwangerschaft oder einer alkoholischen Fettleber Alkoholische Leberkrankheit Der Alkoholkonsum in den westlichen Ländern ist beträchtlich. Laut dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) haben schätzungsweise 8,5% der Erwachsenen... Erfahren Sie mehr von einer Fettleber, die sich in Abwesenheit von Schwangerschaft und Alkoholismus entwickelt (nichtalkoholische Fettleberkrankheit, [NAFLD]) zu unterscheiden. NAFLD schließt eine einfache Infiltration von Fett (eine gutartige Situation) sowie die nichtalkoholische Steatohepatitis Nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) Die nichtalkoholische Steatohepatitis stellt ein Syndrom dar, das sich bei Patienten entwickelt, die keinen Alkohol zu sich nehmen. Der hier bestehende Leberschaden ist histologisch nicht zu... Erfahren Sie mehr , eine weniger häufige, aber bedeutendere Variante ein.