Delirium Delirium Delirium ist eine plötzlich eintretende, wechselnde und meist reversible Störung des Geisteszustands. Sie ist gekennzeichnet durch Konzentrationsschwierigkeiten, Desorientierung, die Unfähigkeit... Erfahren Sie mehr und Demenz Demenz Unter Demenz versteht man eine allmähliche Abnahme der geistigen Fähigkeiten, wobei Gedächtnis, Denkvermögen, Urteilskraft und Lernfähigkeit beeinträchtigt sind. Die typischen Symptome umfassen... Erfahren Sie mehr sind die häufigsten Ursachen für Störungen der geistigen (kognitiven) Funktionen: die Unfähigkeit, Wissen normal zu erwerben, zu speichern und zu nutzen.
Obwohl Delirium und Demenz gemeinsam auftreten können, sind sie recht verschiedenartig:
Delirium setzt plötzlich ein, verursacht Veränderungen des Bewusstseinszustands und ist meist heilbar.
Demenz setzt allmählich ein, schreitet langsam voran und ist meist nicht rückgängig zu machen.
Überdies beeinflussen beide Störungen geistige Funktionen auf unterschiedliche Weise:
Delirium beeinflusst hauptsächlich die Aufmerksamkeit.
Demenz beeinträchtigt hauptsächlich das Gedächtnis.
Delirium und Demenz können in jedem Alter auftreten, sind aber bei älteren Menschen aufgrund altersbedingter Veränderungen im Gehirn Auswirkungen des Alterns auf das Nervensystem (Siehe auch alterndes Gehirn und Nervensystem.) Auf dem Weg vom Kindes- zum Erwachsenenalter und im weiteren Verlauf des Älterwerdens verändert sich gewöhnlich die Gehirnfunktion. Während der... Erfahren Sie mehr häufiger festzustellen.