Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Medikament | Einige Nebenwirkungen | Anmerkungen |
---|---|---|
Aminosalizylate | ||
| Häufig: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Fieber, Hautausschlag, und bei Männern reversible Unfruchtbarkeit Gelegentlich: Entzündung von Leber (Hepatitis), Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) oder Lungen (Pneumonie) und hämolytische Anämie | Bauchschmerzen, Schwindel und Müdigkeit sind dosisabhängig. Hepatitis und Pankreatitis sind nicht dosisabhängig. |
| Häufig: Fieber und Ausschlag Gelegentlich: Pankreatitis, Entzündung des Perikards (Perikarditis) und Pneumonie Für Olsalazin: Wässriger Durchfall | Die meisten durch Sulfasalazin verursachten Nebenwirkungen können mit allen anderen Aminosalizylaten auftreten, aber weniger häufig. |
Kortikosteroide | ||
Prednison | Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Katarakt, Osteoporose (verminderte Knochendichte), Ausdünnung der Haut, mentale Probleme, akute Psychose, Stimmungsschwankungen, Infektionen, Akne, exzessive Körperbehaarung (Hirsutismus), unregelmäßige Menstruation, Gastritis und peptisches Geschwür. | Diabetes und Bluthochdruck treten eher bei Personen mit weiteren Risikofaktoren auf. |
Budesonid | Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Katarakt und Osteoporose | Budesonid verursacht die gleichen Nebenwirkungen wie Prednison, aber in geringerer Ausprägung. |
Immunsuppressiva | ||
| Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, allgemeines Krankheitsgefühl, Infektion, Krebs, allergische Reaktionen, Pankreatitis, niedrige Zahl weißer Blutzellen, Unterdrückung des Knochenmarks, Leberversagen und das Risiko für die Bildung eines Lymphoms | Nebenwirkungen, die normalerweise dosisabhängig sind, umfassen Unterdrückung des Knochenmarks und Leberdysfunktion. Eine regelmäßige Überwachung des Blutes ist erforderlich. |
Methotrexat | Übelkeit, Erbrechen, Bauchbeschwerden, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Wunden im Mund, Müdigkeit, Haarausfall, Vernarbung der Leber (Zirrhose), niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen und Infektionen | Die Einnahme von 1 mg Folsäure täglich wird empfohlen. Die Lebertoxizität hängt wahrscheinlich mit der Dosis und der Dauer der Behandlung zusammen. Methotrexat verursacht auch Fehlgeburten und Geburtsfehler während der Schwangerschaft, deshalb wird es schwangeren Frauen oder gebärfähigen Frauen nicht verschrieben. Frauen, die Methotrexat einnehmen, sollten eine wirksame Empfängnisverhütungsmethode Immunsuppressiva Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die typischerweise den unteren Abschnitt des Dünndarms, den Dickdarm oder beides betrifft. Es können jedoch alle Abschnitte des Verdauungstraktes... Erfahren Sie mehr |
Ciclosporin | Bluthochdruck, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Nierenversagen, Tremor, Infektionen, Krampfanfälle, Neuropathie und Entwicklung von Lymphomen (Krebs des lymphatischen Systems), Kopfschmerzen, Beinkrämpfe und Kribbeln | Dieses Medikament ist vorwiegend Personen mit Fisteln vorbehalten. Nebenwirkungen werden bei langfristiger Anwendung wahrscheinlicher. |
Tacrolimus | Ähnlich wie Cyclosporin | Dieses Medikament ist eng mit Cyclosporin verwandt und hat eine Reihe von dessen Nebenwirkungen. |
Biologika | ||
Infliximab | Infusionsreaktionen, Infektionen, Krebs, Bauchschmerzen, Leberdysfunktion und niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen | Infusionsreaktionen sind potenziell unmittelbare Nebenwirkungen, die während der Infusion auftreten (wie auch Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen, Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht, niedriger Blutdruck oder Atemprobleme). Patienten sollten vor Behandlungsbeginn auf Tuberkulose und Hepatitis B untersucht werden. |
Adalimumab | Schmerzen oder Juckreiz an der Injektionsstelle (Überempfindlichkeitsreaktionen), Kopfschmerzen, Infektionen und Krebs | Die Nebenwirkungen ähneln denen von Infliximab. Da Adalimumab jedoch unter die Haut (subkutan) gespritzt wird, verursacht es keine Infusionsreaktionen. Zu den Überempfindlichkeitsreaktionen an der Injektionsstelle zählen Schmerzen, Hautausschlag, Juckreiz und Nesselsucht. Schwerere Formen von Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich. |
Certolizumab | Ähnlich Infliximab und Adalimumab | Certolizumab wirkt auf ähnliche Weise und verursacht Nebenwirkungen wie Infliximab und Adalimumab. Es wird subkutan gespritzt. Manche Ärzte bevorzugen dieses Medikament bei schwangeren und stillenden Frauen gegenüber Infliximab und Adalimumab. |
Natalizumab | Infektionen und Überempfindlichkeitsreaktionen | Die Verwendung dieses Medikaments ist aufgrund des bekannten Risikos einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) Die progressive multifokale Leukenzephalopathie ist eine selten auftretende Gehirninfektion, die durch das JC-(John-Cunningham-)Virus verursacht wird. Personen mit einem geschwächten Immunsystem... Erfahren Sie mehr (PML) eingeschränkt. |
Vedolizumab | Infektionen, Überempfindlichkeitsreaktionen und grippaler Infekt | Mit diesem Medikament ist ein theoretisches Risiko für PML Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) Die progressive multifokale Leukenzephalopathie ist eine selten auftretende Gehirninfektion, die durch das JC-(John-Cunningham-)Virus verursacht wird. Personen mit einem geschwächten Immunsystem... Erfahren Sie mehr verbunden. |
Ustekinumab | Infektionen und Überempfindlichkeitsreaktionen | Dieses Medikament wird nur dann verabreicht, wenn Behandlungen mit anderen Mitteln nicht funktionieren. |