Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Art | Beispiele | Einige Nebenwirkungen |
---|---|---|
Vorbeugung | ||
Divalproex Valproat | Haarausfall, Magenbeschwerden, Leberfunktionsstörungen, Blutungsneigung, Zittern und Gewichtszunahme Nicht bei Schwangeren mit Migräne | |
Topiramat | Gewichtsverlust, Verwirrtheit und Depression | |
Atenolol Metoprolol Nadolol Propranolol Timolol | Krampf der Atemwege (Bronchospasmus), eine krankhaft niedrige Herzfrequenz (Bradykardie), Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Verschlimmerung von Herzinsuffizienz und sexuelle Funktionsstörungen Veränderungen des Blutzuckerspiegels (damit wird es für den Arzt bei Diabetikern schwieriger festzustellen, wenn der Blutzuckerspiegel zu stark absinkt) Durch einige Betablocker: ungünstige Auswirkungen auf den Lipidspiegel (Fettspiegel) | |
Ein Botulinumtoxin (zur Blockierung der Nervenaktivität) | OnabotulinumtoxinA | Nackenschmerzen und Steifheit Schwäche der Muskeln im Gesicht und mitunter im Hals |
Verapamil | Schwindel, niedriger Blutdruck und Schwäche Verstopfung | |
Ditane* | Lasmiditan | Schwindel und Benommenheit |
Monoklonale Antikörper | Erenumab Fremanezumab Galcanezumab | Schmerzen und Reizung an der Injektionsstelle sowie Verstopfung Sehr selten allergische Reaktionen |
Trizyklische Antidepressiva | Amitriptylin | Benommenheit, Gewichtszunahme, erhöhte Herzfrequenz, trockener Mund, Verwirrtheit und Verstopfung |
Behandlung schwerer Migränen | ||
Antiemetische Medikamente (gegen Übelkeit) | Metoclopramid Prochlorperazin | Niedriger Blutdruck, Benommenheit, Zuckungen und Muskelkrämpfe |
Ergotamin-Derivate | Dihydroergotamin | Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch Von Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch (Rebound-Phänomen) spricht man, wenn Menschen, die zu viele Kopfschmerzmittel einnehmen, über mehr als 3 Monate an mehr als 15 Tagen... Erfahren Sie mehr (Rebound-Kopfschmerzen), wenn ein Medikament zu häufig angewendet wird Übelkeit, Erbrechen und schwache Muskelkrämpfe In seltenen Fällen, Schmerzen im Brustkorb aufgrund unzureichender Blutversorgung des Herzmuskels (Angina pectoris) |
Gepante* | Rimegepant Ubrogepant | Minimal |
Triptane (5-Hydroxytryptamin [5-HT] oder Serotonin, Agonisten) | Almotriptan Eletriptan Frovatriptan Naratriptan Rizatriptan Sumatriptan Zolmitriptan | Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch, wenn ein Medikament zu häufig angewendet wird Hitzewallungen, Kribbeln, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit und ein Druckgefühl oder Schmerzen im Hals bzw. der Brust |
Codein Meperidin Oxycodon | Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch, wenn ein Medikament zu häufig angewendet wird Atemverlangsamung, Verstopfung, Harnverhalt, Benommenheit und Übelkeit | |
Behandlung leichter bis mittelschwerer Migränen | ||
Analgetika | Paracetamol | Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch, wenn ein Medikament zu häufig angewendet wird Gelegentlich Hautausschlag |
Antiemetika | Metoclopramid Prochlorperazin | Niedriger Blutdruck, Benommenheit, Zuckungen und Muskelkrämpfe |
Aspirin Ibuprofen Indomethazin Ketorolac Naproxen | Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch, wenn ein Medikament zu häufig angewendet wird Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) und peptische Geschwüre Durch Indomethazin: Verstärkung der Depression, Krämpfe und Zittern mit Bewegungseinschränkung und Muskelsteife sowie bei älteren Menschen Schwindel und Verwirrtheit Wenn Ketorolac zu häufig angewendet wird, möglicherweise eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion | |
* Ditane können auch zur Behandlung leichter bis mittelschwerer und schwerer Migränen verwendet werden. | ||
† Opioide sollten als letzte Maßnahme eingesetzt werden, d. h. nur bei Migränen, die starke Schmerzen verursachen, und wenn sich andere Maßnahmen als unwirksam erwiesen haben. |