Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Symptom | Medikament | Arzneimittelwirkung |
---|---|---|
Ballaststoffergänzungen (z. B. Kleie oder Wegerich) Stuhlweichmacher (z. B. Docusat, Lactulose oder Polyethylenglykol) | Ballaststoffergänzungen fügen dem Stuhl Volumen hinzu und stimulieren somit die natürlichen Darmkontraktionen. Ballaststoffergänzungen und Stuhlweichmacher tragen dazu bei, dass die Nahrung schneller aus dem Darmtrakt entfernt wird. | |
Völlegefühl im Magen | Domperidon Erythromycin Metoclopramid | Dieses Arzneimittel stimuliert die Kontraktionen im Verdauungstrakt und trägt somit dazu bei, dass die Nahrung schneller hindurchbewegt wird. |
Avanafil Sildenafil Tadalafil Vardenafil | Diese Arzneimittel erhöhen die Häufigkeit, Steifheit und Dauer von Erektionen. | |
Orthostatische Hypotonie Behandlung Bei einigen Menschen, insbesondere im höheren Alter, fällt der Blutdruck im Sitzen oder beim Aufstehen äußerst stark ab (dies nennt man orthostatische oder posturale Hypotonie). Symptome wie... Erfahren Sie mehr (übermäßiger Abfall des Blutdrucks, wenn der Betroffene steht) | Fludrocortison | Dieses Arzneimittel trägt dazu bei, dass der Körper Salz einbehält und stabilisiert somit Blutvolumen und Blutdruck. |
Droxidopa Midodrin | Diese Arzneimittel veranlassen die Verengung von kleinen Arterien (Arteriolen) und tragen somit zur Stabilisierung des Blutdrucks bei. | |
Mirabegron Oxybutynin Tamsulosin Tolterodin | Diese Arzneimittel entspannen die Muskeln einer überaktiven Harnblase. | |
Bethanechol | Dieses Arzneimittel stimuliert die Kontraktionen der Blase und trägt somit zur Entleerung der Blase bei. |