Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Bauchschmerzen bei Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern

Bauchschmerzen bei Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern

Schmerzursache

Beschreibung

Anmerkungen

Mekonium-Peritonitis

Entzündung und manchmal Infektion der Bauchhöhle und deren Wand (Peritonitis) durch Darmperforation und Auslaufen von Mekonium (das dunkelgrüne Stuhlmaterial, das im Darm vor der Geburt gebildet wird)

Tritt vor oder unmittelbar nach der Geburt auf.

Eine Blockierung am Magenausgang (Zwölffingerdarm)

Heftiges (schwallartiges) Erbrechen nach dem Füttern

Beginnt im Normalfall zwischen Geburt und 4. Lebensmonat

Dünne Membranen, die quer im Innern des oberen Drittels der Speiseröhre von ihrer Wand (Schleimhaut) her wachsen

Feste Nahrungsbestandteile sind schwer zu schlucken.

Volvulus

Verdrehung einer Darmschlinge

Häufig, Erbrechen, Durchfall, Bauchschwellung und episodisches und exzessives Schreien (Kolik)

Verengung oder Blockierung der Analöffnung

Wird im Normalfall von Ärzten erkannt, wenn die Kinder nach der Geburt untersucht werden, eine sofortige Operation ist notwendig.

Die Verdichtung und Überlappung (Teleskop) eines Darmanteils in einen anderen

Verursacht Darmverschluss und schneidet die Blutversorgung zum Darm ab.

Verursacht plötzliche Schmerzen, Erbrechen, blutigen Stuhl und Fieber.

Betrifft typischerweise Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.

Eine Blockierung, durch die Darminhalt überhaupt nicht mehr oder nur eingeschränkt weiterbefördert wird

Häufig durch einen Geburtsfehler, Mekonium oder einen Volvulus bei Neugeborenen und Kleinkindern verursacht

Verschiedene Symptome, abhängig von der Art der Blockierung; es kann zu krampfartigen Schmerzen im Bauch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, schwerer Verstopfung, Durchfall und Fieber kommen.