Was ist eine transitorische ischämische Attacke (TIA)?
Bei einer TIA kommt es kurzfristig zu einem Problem im Gehirn. Sie entsteht, wenn ein Teil Ihres Gehirns aus den folgenden Gründen nicht mit Blut versorgt wird:
Eine TIA verläuft ähnlich wie ein Schlaganfall mit dem Unterschied, dass eine TIA keine langfristigen Hirnschädigungen verursacht. Eine TIA kann jedoch ein Warnsignal für einen späteren Schlaganfall sein.
TIA treten plötzlich auf und klingen innerhalb einer Stunde oder noch schneller wieder ab.
Die Ursachen und Symptome einer TIA sind die gleichen wie bei einem Schlaganfall. Eine TIA klingt jedoch ab, bevor es zu einer Schädigung des Gehirns kommt.
Es können verschiedene Symptome auftreten. Dies hängt davon ab, welcher Bereich Ihres Gehirns betroffen ist.
Ihr Gesicht kann taub sein oder herabhängen, es kann zu einer Schwäche im Arm oder Bein, Sehproblemen oder Schwierigkeiten beim Sprechen kommen.
Von den Symptomen ist häufig nur eine Seite des Körpers betroffen.
Wenn bei Ihnen plötzlich TIA-Symptome auftreten, sollten Sie unverzüglich die Notaufnahme aufsuchen, auch wenn die Symptome schnell wieder abgeklungen sind.
Medikamente können helfen, einen Schlaganfall oder eine erneute TIA zu verhindern.
Wodurch wird eine TIA verursacht?
TIA entstehen, wenn ein Bereich des Gehirns aufgrund eines verschlossenen Blutgefäßes in Ihrem Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt wird.
Ursache eines verschlossenen Blutgefäßes können sein:
Ein Blutgerinnsel, das in einer Arterie im Gehirn entsteht
Ein Blutgerinnsel, das in Ihrem Herzen oder in einem Blutgefäß in der Nähe des Herzens entsteht, das sich löst und über das Blut in Ihr Gehirn wandert und dort in einem Blutgefäß stecken bleibt
Eine Fettablagerung (Plaque), die von der Wand eines Blutgefäßes abbricht und in einem Blutgefäß in Ihrem Gehirn stecken bleibt
Die Fettablagerungen in Blutgefäßen werden als Atherosklerose Atherosklerose Bei Menschen mit Atherosklerose entstehen in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien unregelmäßige Ablagerungen von Fettmaterial (Atherome oder atherosklerotische Plaques), die zu einer... Erfahren Sie mehr bezeichnet (eine Verhärtung der Arterien). Eine Atherosklerose in den beiden großen Blutgefäßen im Hals (Karotiden oder Halsschlagader) kann zu einer TIA oder einem Schlaganfall führen, da es sich hierbei um die Hauptblutversorgung des Gehirns handelt.
Die Hauptrisikofaktoren für eine TIA sind:
Atherosklerose Atherosklerose Bei Menschen mit Atherosklerose entstehen in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien unregelmäßige Ablagerungen von Fettmaterial (Atherome oder atherosklerotische Plaques), die zu einer... Erfahren Sie mehr
(eine Verengung oder ein Verschluss einer Arterie durch Fettablagerungen)
Zu den weiteren Risikofaktoren zählen:
Angehörige, die einen Schlaganfall hatten
Übermäßiger Alkoholkonsum
Drogenkonsum, wie Kokain
Ein anormaler Herzrhythmus, wie Vorhofflimmern
Was sind die Symptome einer TIA?
Die Symptome einer TIA entwickeln sich plötzlich. Sie sind mit den Symptomen eines Schlaganfalls identisch, treten aber nur vorübergehend auf. Sie halten meistens 2 bis 30 Minuten lang an und klingen innerhalb einer Stunde vollständig ab.
Es können viele verschiedene Symptome auftreten. Dies hängt davon ab, welcher Bereich Ihres Gehirns nicht ausreichend mit Blut versorgt wird:
Schwäche- oder Taubheitsgefühl auf einer Seite des Gesichts oder Körpers
Schwierigkeiten beim Sprechen
Probleme, Gesagtes zu verstehen
Verwirrtheit
Gestörte Koordination
Blinde Flecken in Ihrem Sehfeld
Wie erkennt mein Arzt, dass ich eine TIA hatte?
Für gewöhnlich besteht der Verdacht auf eine TIA, wenn Symptome eines Schlaganfalls auftreten, die in weniger als einer Stunde von alleine abklingen. Die Ärzte weisen Sie ins Krankenhaus ein und führen ein bildgebendes Verfahren (MRT Magnetresonanztomografie (MRT) Bei einer MRT werden mithilfe eines starken Magneten Bilder des Körperinneren erstellt. Ein Computer zeichnet Veränderungen des Magnetfelds um Ihren Körper herum auf. Mithilfe dieser Veränderungen... Erfahren Sie mehr oder CT-Scan Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
) durch, um genaue Bilder vom Inneren Ihres Gehirns zu erhalten.
Es werden zudem Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache der TIA herauszufinden:
EKG Elektrokardiografie Eine Elektrokardiographie ist ein Test, der die elektrische Aktivität des Herzens misst. Er ist schnell, schmerzlos und harmlos und die Ergebnisse können in einem Elektrokardiogramm angeschaut... Erfahren Sie mehr
und Echokardiografie Echokardiographie und andere Ultraschalluntersuchungen Die Echokardiographie wird beispielsweise eingesetzt, um Unregelmäßigkeiten in den Bewegungen der Herzwand zu erkennen und um das Blutvolumen zu messen, das mit jedem Herzschlag aus dem Herzen... Erfahren Sie mehr
, um nach Problemen mit Ihrem Herzen zu schauen
Bildgebende Verfahren, um zu untersuchen, ob Blutgefäße in Ihrem Hals verschlossen oder verengt sind
Blutuntersuchungen, um Sie auf Risikofaktoren wie hohe Cholesterinwerte hohes Cholesterin Cholesterin ist eine Art Fett. Fette werden Lipide genannt. Ihr Körper nutzt das Cholesterin, um wichtige Zellteile aufzubauen und bestimmte Verdauungssäfte herzustellen. Ihr Körper braucht... Erfahren Sie mehr
, Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr oder eine übermäßige Blutgerinnung Übersicht über Blutgerinnungsstörungen Blutgerinnungsstörungen (Koagulationsstörungen) sind Störungen der Fähigkeit des Körpers, die Bildung von Blutplättchen zu kontrollieren. Diese Störungen können zu Folgendem führen: Zu geringe... Erfahren Sie mehr zu untersuchen
Wie wird die TIA behandelt?
Die TIA selbst muss möglicherweise nicht behandelt werden, da sie keine langfristigen Probleme verursacht. Die Ärzte behandeln jedoch die Probleme, die der TIA zugrunde liegen, um das Risiko eines zukünftigen Schlaganfalls zu reduzieren. Der Arzt kann Folgendes vornehmen:
Ihnen Medikamente verabreichen, damit das Blut weniger gerinnt (Blutverdünner),
etwaige Probleme mit Ihrem Herzen oder den Arterien behandeln, die die TIA verursacht haben,
gesundheitliche Probleme behandeln, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie eine weitere TIA oder einen Schlaganfall haben, wie beispielsweise Bluthochdruck Bluthochdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Beim Blutdruck handelt es sich... Erfahren Sie mehr , hohe Cholesterinwerte hohes Cholesterin Cholesterin ist eine Art Fett. Fette werden Lipide genannt. Ihr Körper nutzt das Cholesterin, um wichtige Zellteile aufzubauen und bestimmte Verdauungssäfte herzustellen. Ihr Körper braucht... Erfahren Sie mehr
, Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr und Rauchen Rauchen Tabak wird in Zigaretten, Zigarren und Pfeifen geraucht. Tabakrauch enthält viele schädliche chemische Stoffe, die Probleme im gesamten Körper, nicht nur der Lunge, verursachen. Rauchen macht... Erfahren Sie mehr
Wenn es bei Ihnen aufgrund eines verengten Blutgefäßes in Ihrem Hals zu einer TIA gekommen ist, können die Ärzte das Blutgefäß während eines operativen Eingriffs öffnen. Alternativ können sie auch ein kleines Röhrchen (einen sogenannten Stent) in das Blutgefäß einführen, um es offen zu halten.