
Was ist eine Obstruktion der Harnwege?
Über die Harnwege gelangt der Urin aus Ihren Nieren in die Blase und dann aus dem Körper. Eine Obstruktion bedeutet, dass Ihre Harnwege irgendwo entlang dieses Weges blockiert sind.
Eine Obstruktion der Harnwege kann in den Nieren, den Gängen, die jede Niere mit der Blase verbinden (Harnleiter), der Blase oder der Röhre, aus welcher der Urin ausgeschieden wird (Harnröhre), entstehen.
Viele Umstände können zu einer Obstruktion der Harnwege führen, einschließlich Narbengewebe, Tumoren oder Nierensteinen.
Eine Obstruktion der Harnwege kann Schmerzen und Infektionen verursachen.
Wenn sie lange genug anhält, kann eine Obstruktion der Harnwege zu einer Nierenschädigung führen.
Ärzte entfernen den Verschluss je nach Ursache mit Medikamenten oder einem chirurgischen Eingriff.
Erweiterte Niere
Bei der Hydronephrose ist die Niere geschwollen (erweitert), da der Urinfluss blockiert wird. Der Urin staut sich hinter der Obstruktion und sammelt sich in der zentralen Sammelstelle (Nierenbecken) und den kleinen Tubuli der Niere. ![]() |
Was verursacht eine Obstruktion der Harnwege?
Häufige Ursachen einer Obstruktion der Harnwege sind:
Bei Kindern: eine Anomalie (Auffälligkeit), mit der das Kind geboren wurde, wie eine enge Harnröhre
Bei älteren Männern: eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie Benigne Prostatahyperplasie (BPH) Die Prostata ist eine Drüse, die sich beim Mann zwischen der Blase und dem Penis befindet. Die Harnröhre, durch die der Urin aus der Blase in den Penis fließt, verläuft genau durch die Mitte... Erfahren Sie mehr )
Sonstige Ursachen einer Obstruktion der Harnwege sind unter anderem:
Narbengewebe infolge von Strahlentherapien, Operationen oder Eingriffen
Bösartige oder gutartige (benigne) Wucherungen
Blutgerinnsel
Welche Symptome zeigt eine Obstruktion der Harnwege?
Die Symptome einer Obstruktion der Harnwege hängen davon ab, wo sie sich befindet, wie schnell sie auftritt und wie stark der Verschluss ausgeprägt ist.
Es stellen sich u. a. folgende Symptome ein:
Starke Schmerzen auf einer Seite des Bauchs oder einer Seite des Rückens unterhalb der Rippen
Verringerter Urinfluss
Häufigerer nächtlicher Harndrang
Übelkeit und Erbrechen
Wenn der Verschluss eine Harnwegsinfektion Harnwegsinfektionen (HWI) Erfahren Sie mehr verursacht, können Sie Fieber haben und Ihr Urin kann Eiter oder Blut enthalten.
Woran erkennt der Arzt eine Obstruktion der Harnwege?
Ärzte vermuten eine Obstruktion der Harnwege aufgrund Ihrer Symptome. Um sicherzugehen, nimmt der Arzt in der Regel Folgendes vor:
Ultraschall oder CT-Aufnahme
Wenn dies eine Obstruktion, aber nicht die Ursache zeigt, kann der Arzt:
eine Miktionszystourethrographie (MZUG) durchführen, einen Test, bei dem Ärzte mithilfe eines Katheters einen Farbstoff in Ihre Blase spritzen und eine Röntgenaufnahme erstellen, um den Urinfluss zu überprüfen
einen biegsamen Beobachtungstubus verwenden, um Ihre Harnröhre, Prostata und Blase zu untersuchen
Die Ärzte können auch Bluttests durchführen, um nach Anzeichen für Nierenschädigungen zu suchen. Auch Urintests zur Überprüfung auf eine Harnwegsinfektion sind möglich.
Wie wird eine Obstruktion der Harnwege behandelt?
Der Arzt entfernt den Verschluss aus den Harnwegen.
Wenn Sie einen Nierenstein haben, wartet der Arzt normalerweise, bis der Stein von selbst ausgeschieden wird.
Wenn dies nicht der Fall ist, versucht der Arzt, ihn mit starken Schallwellen aufzubrechen (Stoßwellenlithotripsie Wie werden Nierensteine behandelt? Zu den Harnwegen zählen: Die Nieren: zwei bohnenförmige Organe, die den Urin bilden Die Harnleiter: die Röhren, durch die der Urin von jeder Niere in die Blase gelangt Die Blase: ein Hohlorgan... Erfahren Sie mehr
) oder den Stein mit einem Endoskop zu entfernen.
Bei einer vergrößerten Prostata erhalten Sie Medikamente oder Hormone, um Ihre Prostata zu verkleinern.
Wenn der Verschluss nicht entfernt werden kann, führt der Arzt einen Schlauch durch die Niere ein, um den Urin zu entleeren.
Der Arzt behandelt außerdem alle Probleme, die die Obstruktion der Harnwege verursacht hat, wie eine Harnwegsinfektion oder Nierenprobleme.