Was ist eine Vulvitis?
Eine Vulvitis ist eine Entzündung (Schwellung, Rötung) des Schambereichs (Vulva). Wenn sowohl Vulva als auch Scheide (Vagina) entzündet sind, spricht man von einer Vulvovaginitis.
Ihre Scham (Vulva) ist der Bereich zwischen Ihren Beinen außerhalb Ihres Körpers. Ihre Scheide (Vagina) verbindet Ihre Gebärmutter (wo Ihr Baby heranwächst, wenn Sie schwanger sind) mit der Welt außerhalb Ihres Körpers. Sie wird manchmal auch als Geburtskanal bezeichnet. Häufig wird die Scham fälschlich als Scheide bezeichnet.
Wodurch wird eine Vulvitis verursacht?
Eine Vulvitis kann durch alles verursacht werden, was Ihre Scham reizt, wie z. B.:
Alles, was mit Ihrer Scham in Berührung kommt, einschließlich Seifen, Schaumbäder, Stoffe
Ein Problem mit Hautjuckreiz, die sogenannte Dermatitis Atopische Dermatitis (Ekzem) Der Wortteil „Derm-“ bedeutet, dass das Wort etwas mit der Haut zu tun hat. „-itis“ bedeutet Entzündung. Bei Dermatitis handelt es sich demnach um entzündete Haut. Atopische Dermatitis, auch... Erfahren Sie mehr
, kann auch die Haut Ihrer Scham befallen
Pilzinfektionen und sexuell übertragbare Krankheiten Überblick über Geschlechtskrankheiten Sexuell übertragbare Krankheiten sind Infektionen, die beim Geschlechtsverkehr, auch bei oralem Geschlechtsverkehr, von Person zu Person übertragen werden. Sexuell übertragbare Krankheiten können... Erfahren Sie mehr
Urin oder Stuhl, der sich in Ihren Schamhaaren verfängt – das passiert eher, wenn Sie Bettruhe einhalten müssen oder inkontinent sind (den Urin nicht zurückhalten können)
Bei Kindern können Infektionen der Scheide auch die Vulva betreffen. Diese Infektionen können aufgrund von Keimen aus dem Stuhl oder anderen Keimen entstehen.
Was sind die Symptome einer Vulvitis?
Die häufigsten Symptome einer Vulvitis sind Juckreiz und Wundsein Ihrer Scham. Ihre Scham ist außerdem wahrscheinlich gerötet und weist nicht die gesunde übliche Fleischfarbe auf.
In seltenen Fällen kleben die Hautfalten Ihrer Scham (Schamlippen) zusammen.
Eine Vulvitis, die lange andauert (chronisch ist), kann zu Geschwüren, weißen Verdickungen oder Flecken auf Ihrer Scham führen.
Woran erkennen Ärzte, dass ich eine Vulvitis habe?
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen über Ihre Symptome stellen und Ihre Scham untersuchen. Ihr Arzt wird eine Beckenuntersuchung durchführen. Während der Beckenuntersuchung wird erst Ihre Scham und dann das Innere Ihrer Scheide untersucht. Um ins Innere der Scheide sehen zu können, hält der Arzt die Scheide mit einem kleinen Instrument (sog. Spekulum) offen.
Während der Untersuchung kann der Arzt mit einem Wattestäbchen einen Abstrich der Flüssigkeit von Ihrer Scheide und dem Gebärmutterhals (dem unteren Teil Ihrer Gebärmutter, die ganz oben auf Ihrer Scheide sitzt) machen, um diesen zu testen.
Wie wird eine Vulvitis behandelt?
Es gibt folgende Behandlungsmöglichkeiten:
Seifen, Stoffe und sämtliche Dinge vermeiden, die Ihre Scham reizen
Ein kühles Sitzbad mit so viel Wasser nehmen, dass Ihre Scham bedeckt ist – Sie können etwas Natriumkarbonat oder Bittersalze in das Wasser geben, um Ihr Wundsein und den Juckreiz zu lindern
Eine medizinische Salbe (wie Hydrocortison- oder Östrogencreme) auf Ihre Scham auftragen
Wenn sich Ihre Vulvitis mit der Behandlung nicht bessert, nimmt der Arzt in der Regel eine Biopsie (eine Hautprobe Ihrer Scham zur mikroskopischen Untersuchung) vor. Er sucht dann nach anderen Gründen für die Rötung und den Juckreiz Ihrer Scham, wie z. B. eine Hauterkrankung oder Krebs.