Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Tarsaltunnelsyndrom

(Tibialis-posterior-Neuralgie)

Von

Kendrick Alan Whitney

, DPM, Temple University School of Podiatric Medicine

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Okt 2021 | Geändert Nov 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Beim Tarsaltunnelsyndrom treten Schmerzen in Fußgelenk, Fuß und manchmal in den Zehen auf, weil der Nerv, der Ferse und Sohle versorgt (hinterer Schienbeinnerv), gequetscht oder beschädigt ist.

  • Zu den Symptomen gehört brennender oder kribbelnder Schmerz, der beim Gehen oder dem Tragen bestimmter Schuhe auftritt.

  • Die Diagnose basiert auf einer Untersuchung des Fußes und einer Nervenleitungsuntersuchung.

  • Kortikosteroidspritzen, Orthesen und manchmal werden Operationen benötigt, um den Schmerz zu lindern.

Der hintere Schienbeinnerv führt hinten an der Wade entlang durch einen Faserkanal (Tarsaltunnel) zur Ferse und von dort in die Fußsohle. Ist das Gewebe entzündet, das diesen Nerv umgibt, kann es anschwellen und auf den Nerv drücken (Nervenkompression) und Schmerzen verursachen.

Folgende Erkrankungen können das Tarsaltunnelsyndrom verursachen oder dazu beitragen: Brüche, geschwollene Fußgelenke aufgrund eines Herz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr Herzinsuffizienz (CHF) - oder Nierenversagens Übersicht über Niereninsuffizienz Dieses Kapitel enthält einen neuen Abschnitt zu COVID-19 und akuter Nierenschädigung (AKI). Bei der Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion derart gestört, dass die Nieren nicht mehr in der... Erfahren Sie mehr und eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose Schilddrüsenunterfunktion Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Unteraktivität der Schilddrüse, wodurch es zu einer inadäquaten Produktion von Schilddrüsenhormonen und einer Verlangsamung der Lebensfunktionen... Erfahren Sie mehr Schilddrüsenunterfunktion ). Aber auch Gicht Gicht Gicht ist eine Erkrankung, bei der sich Ablagerungen von Harnsäurekristallen aufgrund eines hohen Harnsäurespiegels im Blut (Hyperurikämie) in den Gelenken ansammeln. Diese Kristallablagerungen... Erfahren Sie mehr Gicht oder rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr Rheumatoide Arthritis (RA) können zu Gelenkentzündungen führen. Ebenso eine Fehlstellung der Füße, wenn das Fußgelenk so weit nach innen knickt, dass der Nerv im Tarsaltunnel gereizt wird.

Symptome des Tarsaltunnelsyndroms

Der Schmerz, ein Hauptsymptom des Tarsaltunnelsyndroms, ist normalerweise brennend oder kribbelnd und kann im Stehen, bei Gehen oder beim Tragen bestimmter Schuhe auftreten. Schmerzen im Fußgelenk (vor allem an der Innenseite), die bis in die Zehen ausstrahlen, verschlimmern sich normalerweise beim Gehen und verschwinden in Ruhephasen. Der Schmerz kann auch während Ruhephasen auftreten, wenn die Krankheit fortschreitet.

Diagnose des Tarsaltunnelsyndroms

  • Untersuchung des Fußes durch den Arzt

  • Manchmal Nervenleitungsuntersuchungen

Zur Diagnose des Tarsaltunnelsyndroms wird der betroffene Fuß untersucht, z. B. durch Beklopfen des verletzten oder gequetschten Bereichs unterhalb des Gelenkknochens. Dies erzeugt ein Kribbeln (Hoffmann-Tinel-Zeichen), das sich auf Ferse, Spann oder Zehen ausweiten kann.

Behandlung des Tarsaltunnelsyndroms

  • Kortikosteroidspritzen

  • Orthesen

  • Manchmal operative Eingriffe

Die Schmerzen eines Tarsaltunnelsyndroms können durch Spritzen mit einer Mischung aus Kortikosteroid und Betäubungsmittel in den betroffenen Bereich gelindert werden. Nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Schmerzmittel (Analgetika) sind die Hauptmedikamente zur Schmerzbehandlung. Das Schmerzmittel wird anhand der Art und der Dauer der Schmerzen bestimmt und im Hinblick auf die Vorteile und Risiken... Erfahren Sie mehr (NSAR) können zunächst eingesetzt werden und lindern möglicherweise gewisse Symptome.

Andere Behandlungsmethoden sind Fußbandagen und das Tragen von orthopädischen Einlagen im Schuh (Orthesen).

Wenn all diese Methoden wirkungslos bleiben, kann eine Operation erforderlich werden, um den Nerv zu entlasten.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN