(Siehe auch Übersicht über Erkrankungen der Füße.)
Schmerzen im Mittelfußgelenk sind eine häufige Ursache von Schmerzen im Fußballen (Metatarsalgie).
Ursachen
Schmerzen im Mittelfußgelenk werden meist durch eine Fehlstellung der Gelenkflächen verursacht. Dies übt Druck auf die Gelenkinnenhaut aus und zerstört den Gelenkknorpel.
Ursache für Fehlstellungen des Zehengrundgelenks können Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis sein, die das Gelenk entzünden. Bei rheumatoider Arthritis können Hammerzehen entstehen, durch die Gelenkschmerzen und -fehlstellungen sich verstärken können. Das Fettgewebe, das die Gelenke bei Belastung schützt, kann nach vorn unter den Zeh gedrückt werden, sodass der Fußballen nicht mehr so gut gepolstert ist. Diese Störung nimmt mit dem Alter zu und führt bei Belastung des Fußballens oder wiederholten Verletzungen schnell zu Schmerzen (z. B. beim Rennen oder langen Laufen). Der Verlust dieser Polsterung kann zu Nervenschäden des Fußes und der Entstehung von Hornhautschwielen und kleinen Schleimbeuteln (mit Flüssigkeit gefüllte Beutel) führen.
Schmerzen im Zehengrundgelenk können auch von einer Osteoarthrose oder Versteifung des Fußballengelenks, häufig am großen Zeh, herrühren. Die meisten Betroffenen machen beim Anheben von Gewichten und Gehen ungewöhnliche Bewegungen.
Symptome
Diagnose
Behandlung
Orthesen (Schuheinlagen) sind in der Regel eine wirksame Behandlung bei Schmerzen im Mittelfußgelenk. Schuhe mit dickeren Sohlen und abgerundeten Absätzen (Abrollsohle) entlasten den Fuß ebenfalls und führen zu einem normalen Bewegungsablauf. Wenn diese Maßnahmen keinen Erfolg bringen, ist in einigen Fällen eine Operation erforderlich.