(Siehe auch Übersicht über die Transplantation Übersicht über die Transplantation Unter einer Transplantation versteht man die Entnahme lebender, funktioneller Zellen, Gewebe oder Organe aus einem Körper und deren Verpflanzung entweder in demselben Körper (autologe... Erfahren Sie mehr .)
Die Transplantation von Inselzellen der Bauchspeicheldrüse ist eine Behandlungsoption für Menschen, die an Diabetes leiden und deren Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produzieren kann. Die Zellen der Bauchspeicheldrüse, die das Insulin produzieren, nennt man Inselzellen.
Die Transplantation von Inselzellen ist einfacher und sicherer als die Bauchspeicheldrüsentransplantation Bauchspeicheldrüsentransplantation Unter einer Bauchspeicheldrüsentransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Bauchspeicheldrüse eines vor Kurzem verstorbenen Spenders oder in seltenen Fällen eines... Erfahren Sie mehr . Etwa 75 Prozent der Personen, die Inselzellen erhalten, benötigen 1 Jahr später kein Insulin mehr; dieser Zustand kann mehrere Jahre andauern. Der langfristige Erfolg einer Inselzelltransplantation kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht eingeschätzt werden.
Verfahren
Inselzellen können von einem Totspender getrennt von der Bauchspeicheldrüse entnommen werden. Inselzellen werden durch Injektion in einer zur Leber gehenden Vene transplantiert. Die Inselzellen siedeln sich in den kleinen Blutgefäßen der Leber an, wo sie überleben und Insulin produzieren. Gelegentlich werden zwei oder drei Infusionen vorgenommen, für die entsprechend zwei oder drei Totspender erforderlich sind. Medikamente zur Hemmung des Immunsystems (Immunsuppressiva Unterdrückung des Immunsystems Unter einer Transplantation versteht man die Entnahme lebender, funktioneller Zellen, Gewebe oder Organe aus einem Körper und deren Verpflanzung entweder in demselben Körper (autologe... Erfahren Sie mehr ), einschließlich Kortikosteroide, sind zur Reduktion des Abstoßungsrisikos erforderlich.
Bei einigen Patienten muss die Bauchspeicheldrüse aufgrund einer Erkrankung, wie einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung Chronische Pankreatitis Eine chronische Pankreatitis ist eine lang bestehende Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die zu einer irreversiblen Zerstörung der Struktur und der Funktion der Bauchspeicheldrü... Erfahren Sie mehr , entfernt werden. Solchen Personen leiden anschließend unter Diabetes mellitus, auch wenn sie vorher nicht Diabetiker waren. Nach Entfernung der Bauchspeicheldrüse können Ärzte gelegentlich die eigenen Inselzellen des Patienten ernten. Die Inselzellen können anschließend wieder in den Körper des betroffenen Patienten zurücktransplantiert werden (autologe Transplantation). Da es sich in diesem Fall um körpereigene Zellen handelt, sind auch keine Immunsuppressiva erforderlich.
Komplikationen
Es kann eine Abstoßung auftreten. Ärzte bestimmen es, indem sie Blutzuckerspiegel (Glukose) und Werte eines Eiweißes namens Hämoglobin A1C (wie bei Diabetes Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge... Erfahren Sie mehr ) messen.
Andere Komplikationen stammen vom Verfahren selbst. Zu ihnen gehören Blutungen und Blutgerinnsel in der Vene, die Blut zur Leber führt (Pfortader).