Das Herz und die Blutgefäße bilden das Herz-Kreislauf-System (kardiovaskuläre System). Das darin zirkulierende Blut versorgt den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen und transportiert die Abbauprodukte aus den Geweben ab.
Zu den Blutgefäßen gehören:
Sämtliches Blut wird in diesen Gefäßen transportiert.
Blood Vessels: Circulating the Blood
Wenn ein Blutgefäß bricht, reißt oder eingeschnitten wird, tritt Blut aus und es kommt zu einer Blutung. Das Blut kann aus dem Körper herausfließen – eine äußere Blutung – oder es fließt in die Hohlräume um Organe herum oder direkt in Organe hinein – eine innere Blutung.
Arterien und Arteriolen
Die Arterien, die stark, flexibel und widerstandsfähig sind, befördern das Blut vom Herzen weg und können dem höchsten Blutdruck standhalten. Dank ihrer Elastizität verengen sich die Arterien passiv, wenn das Herz zwischen den Schlägen erschlafft; so halten sie den Blutdruck aufrecht. Die Arterien verzweigen sich in immer dünnere Blutgefäße; die dünnsten werden Arteriolen genannt. Arterien und Arteriolen haben muskulöse Wände, die ihren Durchmesser verändern können, je nachdem, ob mehr oder weniger Blut in bestimmte Teile des Körpers fließen soll.
Kapillaren
Kapillaren sind winzige, sehr dünnwandige Gefäße, die eine Art Brücke zwischen den Arterien darstellen, in denen das Blut vom Herzen wegfließt, und Venen, die es zum Herzen zurücktransportieren. Durch die Wände der Kapillaren können Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut ins Körpergewebe übertreten, während die Abbauprodukte aus dem Gewebe ins Blut gelangen.
Venolen und Venen
Das Blut fließt aus den Kapillaren in die feinen Venolen, danach in die Venen, die es zurück zum Herzen leiten. Die Wände der Venen sind viel dünner als die der Arterien, da sie einem viel geringeren Druck ausgesetzt sind. Mit zunehmender Flüssigkeitsmenge, die in den Venen transportiert wird, können sich die Venen erweitern. Einige Venen, besonders die in den Beinen, haben Klappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern sollen. Sind diese Klappen undicht, kann der Rückstau des Blutes die Venen übermäßig ausweiten. Solche überdehnten, geschlängelten Venen an der Körperoberfläche heißen Krampfadern (Varizen).