Innerhalb der ersten 24 Lebensstunden erhält das Neugeborene eine gründliche körperliche Untersuchung durch den Arzt. Die Untersuchung beginnt mit einer Reihe von Messungen, darunter die des Körpergewichts Gewicht Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr , der Körpergröße Länge und Größe Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr und des Kopfumfangs Kopfumfang Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr . Das durchschnittliche Geburtsgewicht beträgt 3,2 Kilogramm und die durchschnittliche Größe beträgt 51 Zentimeter. Hierbei können allerdings große Abweichungen auftreten, die als normal gelten. Danach werden Haut, Kopf und Hals, Herz und Lunge, Bauch und Geschlechtsorgane des Neugeborenen untersucht sowie das Nervensystem und die Reflexe beurteilt. Auch werden routinemäßig Screening-Tests durchgeführt, um Probleme festzustellen, die bei einer körperlichen Untersuchung nicht erkannt werden können (Neugeborenen-Screening Neugeborenen-Screening Viele schwere Störungen, die bei der Geburt noch nicht offen zu Tage treten, lassen sich durch verschiedene Screening-Tests nachweisen. Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung lassen... Erfahren Sie mehr ).
Haut
Die Haut wird untersucht und die Farbe festgehalten. Die Haut ist gewöhnlich rötlich, allerdings sind die Finger und Zehen wegen der in den ersten Lebensstunden noch schlechten Durchblutung oft bläulich. Manchmal befinden sich winzige, rötlich-violette Punkte auf Teilen des Körpers, die während der Entbindung stark gedrückt wurden (als Petechien bezeichnet). Petechien am ganzen Körper können jedoch Anzeichen einer Erkrankung sein und müssen vom Arzt untersucht werden. In den ersten Lebenstagen wird die Haut oft trocken und schält sich, vor allem in den Hautfalten an den Handgelenken und Knöcheln.
Viele Neugeborene entwickeln in den ersten 24 Stunden nach der Geburt einen Hautausschlag. Dieser wird als Erythema toxicum bezeichnet und beinhaltet flache, rote Flecken und normalerweise eine weiße, pickelartige Beule in der Mitte. Er ist harmlos und verschwindet innerhalb von 7 bis 14 Tagen.
Kopf und Hals
(Siehe auch Geburtsfehler des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Einführung zu Geburtsfehlern des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Geburtsfehler des Gesichts und der Gliedmaßen kommen relativ häufig vor. Sie können nur ein bestimmtes Körperteil, wie den Mund ( Lippenspalte oder Gaumenspalte) oder Fuß ( Klumpfuß) betreffen... Erfahren Sie mehr .)
Kopf, Gesicht und Hals des Neugeborenen werden nach Auffälligkeiten untersucht. Manche Auffälligkeiten (Anomalien) entstehen während der Entbindung Geburtsverletzungen bei Neugeborenen Geburtsverletzungen sind Schäden, die aufgrund physischen Drucks während der Geburt entstehen, meist beim Durchtritt durch den Geburtskanal. Viele Neugeborene erleiden lediglich leichte Verletzungen... Erfahren Sie mehr . Andere Anomalien können durch einen Geburtsfehler Einführung zu Geburtsfehlern des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Geburtsfehler des Gesichts und der Gliedmaßen kommen relativ häufig vor. Sie können nur ein bestimmtes Körperteil, wie den Mund ( Lippenspalte oder Gaumenspalte) oder Fuß ( Klumpfuß) betreffen... Erfahren Sie mehr verursacht werden.
Nach einer normalen Entbindung mit dem Kopf voraus kann der Kopf für mehrere Tage leicht deformiert bleiben. Die Schädelknochen überlappen einander. Dadurch lässt sich der Kopf für die Entbindung zusammendrücken. Eine leichte Schwellung und blaue Flecken auf dem Schädel sind normal. Manchmal kommt es durch Blutung aus den Schädelknochen und der Knochenhaut zu kleinen Beulen auf dem Kopf, die nach einigen Monaten wieder verschwinden (als Kephalhämatom bezeichnet). Eine Geburt mit dem Gesäß, den Geschlechtsorganen oder den Füßen zuerst (Steißlagenentbindung Steißlage Die Haltung beschreibt, ob das Gesicht des Kindes im Mutterleib nach hinten (zum Rücken der Mutter, d. h. mit dem Gesicht nach unten, wenn die Mutter auf ihrem Rücken liegt) oder nach vorn ... Erfahren Sie mehr ), verformt den Kopf gewöhnlich nicht. Stattdessen können die Gesäßhälften, Geschlechtsorgane und Füße geschwollen sein und Blutergüsse aufweisen. Heutzutage wird eine Geburt in Steißlage normalerweise vermieden. Wenn sich das Kind in Steißlage befindet, empfehlen die Ärzte üblicherweise einen Kaiserschnitt Steißlage Die Haltung beschreibt, ob das Gesicht des Kindes im Mutterleib nach hinten (zum Rücken der Mutter, d. h. mit dem Gesicht nach unten, wenn die Mutter auf ihrem Rücken liegt) oder nach vorn ... Erfahren Sie mehr (die operative Entbindung durch einen Schnitt in den Bauch und Gebärmutter), wodurch die Gefahr für das Kind verringert wird.
Der Druck bei einer vaginalen Entbindung kann im Gesicht des Neugeborenen Blutergüsse verursachen. Anfangs kann das Gesicht auch durch den im Geburtskanal entstehenden Druck asymmetrisch aussehen. Solche Asymmetrien können auch entstehen, wenn einer der Nerven, die die Gesichtsmuskeln versorgen, während der Geburt geschädigt wurde. Derartiges bildet sich in den ersten Lebenswochen allmählich zurück.
Die Entbindung kann auch zu subkonjunktivalen Blutungen Subkonjunktivale Blutung Eine subkonjunktivale Blutung ist eine kleine Ansammlung von Blut unter der Bindehaut (der Membran, die das Augenlid auskleidet und die vordere Seite des Auges bedeckt). Manchmal erscheint das... Erfahren Sie mehr im Auge des Neugeborenen führen (beschädigte Blutgefäße auf der Augenoberfläche). Diese Blutungen treten häufig auf, müssen nicht behandelt werden und klingen normalerweise innerhalb von 2 Wochen wieder ab.
Die Ohren werden untersucht und es wird geprüft, ob sie die richtige Form und Stellung haben. Zum Beispiel können zu niedrig angelegte oder falsch geformte Ohren auf eine genetische Erkrankung Übersicht über Chromosom- und Gendefekte Chromosomen sind Strukturen im Inneren von Zellen, welche die Gene einer Person enthalten. Ein Gen ist ein Abschnitt der Desoxyribonukleinsäure ( DNS) und enthält den Code für ein bestimmtes... Erfahren Sie mehr und/oder einen Hörschaden Hörschäden bei Kindern Eine Hörschädigung bezieht sich auf jegliches Ausmaß der Schwerhörigkeit von leicht bis schwer und kann auftreten, wenn ein Problem mit einem Teil des Innen-, Mittel- und Außenohrs oder der... Erfahren Sie mehr des Neugeborenen hindeuten.
Auch der Mund wird untersucht. In seltenen Fällen haben Neugeborene bereits Zähne, die eventuell entfernt werden müssen, oder eine Lippen Lippen- und Gaumenspalte Die am häufigsten auftretenden Geburtsfehler im Schädel- und Gesichtsbereich sind mit einer Häufigkeit von 2 von 1.000 Babys die Lippen- und Gaumenspalten. Bei der Lippenspalte ist die Oberlippe... Erfahren Sie mehr - oder Gaumenspalte Lippen- und Gaumenspalte Die am häufigsten auftretenden Geburtsfehler im Schädel- und Gesichtsbereich sind mit einer Häufigkeit von 2 von 1.000 Babys die Lippen- und Gaumenspalten. Bei der Lippenspalte ist die Oberlippe... Erfahren Sie mehr
. Auch wird überprüft, ob eine Epulis (eine gutartige Wucherung am Zahnfleisch) vorliegt, da diese zu Problemen beim Füttern führen oder die Atemwege blockieren kann.
Der Hals wird auf Schwellungen, Wucherungen und Verdrehungen oder Krämpfe untersucht.
Herz und Lunge
(Siehe auch Angeborene Fehlbildungen des Herzens Überblick über Geburtsfehler des Herzens Eines von 100 Babys kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Manche sind schwerwiegend, aber viele sind es nicht. Die Defekte können eine anormale Entwicklung der Herzwände, der Herzklappen oder... Erfahren Sie mehr ).
Herz und Lunge des Neugeborenen werden vom Arzt mit einem Stethoskop abgehorcht, um etwaige Anomalien zu erkennen. Auffällige Geräusche, wie Herzgeräusche oder eine Lungenstauung, sind hörbar. Die Hautfarbe des Neugeborenen wird untersucht. Eine blaue Farbe von Gesicht und Torso kann ein Anzeichen für eine angeborene Herz- oder Lungenerkrankung sein. Die Frequenz und Stärke des Pulsschlags werden ebenfalls überprüft. Die Atmung des Neugeborenen wird beobachtet und die Anzahl der Atemzüge pro Minute notiert. Grunzende Laute und/oder aufgeblähte Nasenlöcher beim Atmen sowie eine zu schnelle oder zu langsame Atmung können Anzeichen für Probleme sein.
Bauch und Geschlechtsorgane
(Siehe auch Übersicht über Geburtsfehler des Verdauungstrakts Überblick über Geburtsfehler des Verdauungstrakts Die Verdauungsorgane können unvollständig entwickelt oder anormal positioniert sein, wodurch Blockaden entstehen, oder die Muskeln oder Nerven des Verdauungstraktes können defekt sein. Die Symptome... Erfahren Sie mehr und Geburtsfehler der Harnwege und Geschlechtsorgane Überblick über Geburtsfehler der Nieren und Harnwege Nieren und Harnwege (ableitende Harnwege) sind häufiger als jedes andere Organsystem von Geburtsfehlern betroffen. Geburtsfehler treten auf in Nieren (zwei Organe, die Stoffwechselabbauprodukte... Erfahren Sie mehr .)
Die allgemeine Form des Bauches sowie Form, Größe und Lage der inneren Organe, wie Nieren, Leber und Milz, werden vom Arzt überprüft. Vergrößerte Nieren können auf eine Blockierung des Harnabflusses hinweisen.
Der Arzt untersucht die Geschlechtsorgane, um sicherzustellen, dass die Harnröhre geöffnet und richtig lokalisiert ist. Es wird auch untersucht, ob die Geschlechtsorgane entweder eindeutig männlich oder weiblich sind. Beim Jungen sollten sich die Hoden im Hodensack befinden. Beim Mädchen treten die Schamlippen unter dem Einfluss der mütterlichen Hormone hervor und bleiben in den ersten Lebenswochen geschwollen. Absonderungen aus der Scheide des Säuglings mit Blut und Schleim sind normal. Der After des Neugeborenen wird vom Arzt auf die richtige Lage und auf eine Verschlussanomalie hin untersucht.
Nervensystem
(Siehe auch Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule Überblick über Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule Diese Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule können im frühen oder späten Stadium der fetalen Entwicklung auftreten. Zu den typischen Symptomen zählen intellektuelle Behinderung, Lähmung... Erfahren Sie mehr .)
Das Aufmerksamkeitsniveau, die Muskelspannung und die Fähigkeit, die Arme und Beine gleichmäßig zu bewegen, werden untersucht. Ungleiche Bewegungen können auf Auffälligkeiten der Nerven hindeuten (wie eine Nervenparalyse).
Die Reflexe des Neugeborenen werden mit verschiedenen Verfahren untersucht. Die wichtigsten Reflexe bei einem Neugeborenen sind der Moro-Umklammerungsreflex, der Such- sowie der Saugreflex.
Muskeln und Knochen
(Siehe auch Geburtsfehler des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Einführung zu Geburtsfehlern des Gesichts, der Knochen, Gelenke und Muskeln Geburtsfehler des Gesichts und der Gliedmaßen kommen relativ häufig vor. Sie können nur ein bestimmtes Körperteil, wie den Mund ( Lippenspalte oder Gaumenspalte) oder Fuß ( Klumpfuß) betreffen... Erfahren Sie mehr .)
Der Arzt untersucht die Biegsamkeit und Beweglichkeit von Armen und Beinen. Bei den Hüftgelenken des Neugeborenen wird überprüft, ob während der Entbindung ein Knochen gebrochen wurde (insbesondere das Schlüsselbein), ob Extremitäten unfertig sind oder fehlen Fehlende oder unvollständig ausgebildete Gliedmaßen Bei der Geburt können Gliedmaßen fehlen, fehlgebildet oder unvollständig ausgebildet sein. Gliedmaßen können abnorm geformt sein. Zum Beispiel können aufgrund eines genetischen Defekts Knochen... Erfahren Sie mehr , oder ob eine Hüfte ausgekugelt ist.
Die Wirbelsäule wird auf Defekte oder Deformitäten untersucht (wie etwa Spina bifida Neuralrohrdefekte und Spina bifida Neuralrohrdefekte sind bestimmte Geburtsfehler des Gehirns, der Wirbelsäule und/oder des Rückenmarks. Neuralrohrdefekte können zu Nervenschäden, Lernbehinderungen, Lähmungen und zum Tod führen... Erfahren Sie mehr ).