Entfernen eines Gipsverbandes

VonJames Y. McCue, MD, University of Washington
Überprüft/überarbeitet Juni 2021
Aussicht hier klicken.

Gipsverbände sollten von Fachleuten unter Verwendung geeigneter Ausrüstung entfernt werden.

Indikationen

  • Beendigung der Ruhigstellungsphase

  • Taubheitsgefühl, Kribbeln, zunehmende Schmerzen oder andere Empfindungen, die darauf hinweisen, dass der Gipsverband zu eng ist

  • Fremdkörper zwischen der Haut und dem Gips

  • Gipsschäden oder Nässe

  • Besorgnis über eine Infektion unter dem Gips

Gegenanzeigen

  • Ein Datum, das vor dem vorgeschriebenen Zeitraum der Immobilisierung liegt

Komplikationen

  • Verletzung der darunter liegenden Haut (z. B. Abschürfungen, Verbrennungen durch Reibung)

Ausrüstung

Es gibt mehrere verschiedene Werkzeuge, mit denen ein Gips entfernt werden kann:

  • Vibrationssäge

  • Gipsspreizer

  • Schere mit stumpfer Spitze

Vibrationssägen sehen so aus, als könnten sie die Haut leicht verletzen, aber sie sind ziemlich sicher.

Weitere Überlegungen

  • Verwenden Sie eine Folie oder ein Tuch, um den beim Schneiden des Gipsmaterials entstehenden Staub aufzufangen.

  • Wenn die Gipssäge über einen Saugschlauch verfügt, verwenden Sie diesen, um den Staub aufzusaugen.

  • Tragen Sie einen geeigneten Augen- und Atemschutz, um sich vor herumfliegenden Gipsstücken zu schützen.

Positionierung

  • Der Patient sollte so gelagert werden, dass der Behandler mit dem Gips einen optimalen Zugang zur Extremität hat.

Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Verfahren

  • Führen Sie dem Patienten die vibrierende Gipssäge vor und berühren Sie sie an Ihrer eigenen Handfläche, um zu demonstrieren, dass sie nicht weh tut und die Haut nicht schneidet.

  • Ritzen Sie den Gips entlang seiner Längsachse ein.

  • Schneiden Sie den Gips in dem durch das Einritzen entstandenen Kanal weiter, bis die darunter liegende Polsterung erreicht ist.

  • Schneiden Sie die Wattierung und die Stockinette mit einer stumpfen Schere auf.

  • Setzen Sie den Gipsspreizer zwischen die geschnittenen Gipskanten ein.

  • Spreizen Sie den Gips mit dem Gipsspreizer auseinander.

  • Entfernen Sie den Gips.

Nachsorge

  • Reinigen Sie die Extremitäten mit Wasser und Seife von eingetrockneten Hautresten und Ölen.

  • Veranlassen oder empfehlen Sie bei Bedarf eine geeignete Physiotherapie (z. B. bei Gelenkversteifungen).

Warnungen und häufige Fehler

  • Um die darunter liegende Haut nicht zu verletzen, sollten Sie nach dem Durchtrennen des Gipses oder der Glasfaser nicht weiter Druck mit der Gipssäge an der gleichen Stelle ausüben.

Tipps und Tricks

  • Es kann einfacher sein, den Gips auseinander zu spreizen, wenn beide Seiten geschnitten werden, anstatt nur eine Seite.

  • Verspannen Sie einen Teil der Hand, die den Gipsschneider für eine bessere Kontrolle am Gips hält.