ALTE (scheinbares lebensbedrohliches Ereignis) und BRUE (kurzes, abgeschlossenes, unerklärliches Ereignis) sind keine spezifischen Störungen, sondern Begriffe für eine Gruppe alarmierender Symptome, die bei Säuglingen auftreten können. Sie beinhalten das plötzliche Auftreten von Atemwegssymptomen (z. B. Apnoe), Veränderung der Farbe oder des Muskeltonus und/oder veränderte Reaktionsfähigkeit. Die Pflegeperson kann befürchten, dass das Kind tot oder sein oder ihr Leben bedroht ist. Anfälle treten in der Regel bei Kindern < 1 Jahr mit der größten Häufigkeit bei 10–12 Wochen auf. Einige dieser Ereignisse sind unerklärlich (und werden als BRUEs bezeichnet), aber andere resultieren aus zahlreichen möglichen Ursachen, einschließlich Verdauungs-, neurologischer, respiratorischer, infektiöser, kardialer, metabolischer oder traumatischer (z. B. durch Missbrauch) Störungen. Die Behandlung richtet sich nach der spezifischen identifizierten Ursache.