Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Glukagonom

Von

Minhhuyen Nguyen

, MD, Fox Chase Cancer Center, Temple University

Überprüft/überarbeitet Mrz 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Ein Glukagonom ist ein Tumor der Bauchspeicheldrüse Bauchspeicheldrüse Die Bauchspeicheldrüse enthält zwei Arten von Drüsengewebe: Pankreatische Azini Langerhans-Inseln (Siehe auch Übersicht über das Verdauungssystem.) Die Azini produzieren Verdauungsenzyme. Die... Erfahren Sie mehr Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der das Hormon Glukagon bildet, das die Zuckerspiegel (Glukosespiegel) im Blut erhöht und einen charakteristischen Hautausschlag verursacht.

  • Diese Tumoren entstehen aus Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die Glukagon bilden.

  • Die Symptome sind ähnlich wie bei einer Erkrankung mit Diabetes mellitus, wie Gewichtsverlust und übermäßiges Wasserlassen.

  • Die Diagnose wird mit Bluttests und Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren gestellt.

  • Zu den Behandlungsformen zählen Operation und manchmal Strahlentherapie.

Glukagon ist ein Hormon, das normalerweise von der Bauchspeicheldrüse ausgeschieden wird, wenn der Blutzuckerspiegel abfällt. Glukagon regt die Leber zur Aufspaltung von gespeicherten Kohlehydraten an, um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Glukagonome sind eine Art endokriner Tumor der Bauchspeicheldrüse Übersicht über endokrine Tumoren der Bauchspeicheldrüse Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein Organ, das im oberen Abschnitt des Bauches liegt. Es produziert Verdauungssäfte, die in den Verdauungstrakt abgesondert werden. Die Bauchspeicheldrüse... Erfahren Sie mehr . Etwa 80 % der Glukagonome sind kanzerös (bösartig). Sie wachsen jedoch langsam, und viele Menschen überleben nach der Diagnose 15 Jahre oder länger. Die Symptome setzen in einem Durchschnittsalter von 50 Jahren ein. Etwa 80 % der Personen mit Glukagonomen sind Frauen. Einige Personen haben eine multiple endokrine Neoplasie Multiple endokrine Neoplasie (MEN) Die multiple endokrine Neoplasie ist eine Gruppe seltener Erbkrankheiten, bei denen mehrere endokrine Drüsen gutartige (benigne) oder bösartige (maligne) Tumoren entwickeln oder, die selbst... Erfahren Sie mehr Multiple endokrine Neoplasie (MEN) .

Symptome eines Glukagonoms

Hohe Glukagonspiegel im Blut verursachen die gleichen Symptome wie Diabetes Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge ist der... Erfahren Sie mehr , wie z. B. Gewichtsverlust und häufiges, übermäßiges Wasserlassen. Außerdem weisen 90 % der Personen die sehr charakteristischen Merkmale eines chronischen bräunlich-roten Hautausschlags (ein sogenanntes Erythema necrolyticum migrans) und eine glatte, glänzende, helle rot-orangene Zunge auf. Der Mund kann an den Winkeln eingerissen sein. Der Hautausschlag verursacht eine Schuppung, und er beginnt in der Leiste und wandert zu Gesäß, Unterarmen, Händen, Füßen und Beinen.

Diagnose eines Glukagonoms

  • Bluttests

  • Bildgebende Verfahren

Die Diagnose eines Glukagonoms wird nach der Feststellung von hohen Konzentrationen von Glukagon im Blut erstellt. Die Ärzte können dann den Tumor anhand einer Computertomografie Computertomografie und Magnetresonanztomografie des Verdauungstrakts Computertomografie (CT – Computertomographie (CT)) und Magnetresonanztomografie (MRT – Magnetresonanztomografie (MRT)) sind gute Werkzeuge zur Beurteilung der Größe und Lokalisation von Bauchorganen... Erfahren Sie mehr (CT) des Bauches und einer anschließenden endoskopischen Ultraschallaufnahme Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Bauchraums Bei Ultraschalluntersuchungen erzeugen Schallwellen Bilder von inneren Organen ( Ultraschall). Eine Ultraschalluntersuchung kann Größe und Form von vielen Organen, wie z. B. Leber und Bauchspeicheldrüse... Erfahren Sie mehr Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Bauchraums lokalisieren. Eine Aufnahme mittels Magnetresonanztomografie Computertomografie und Magnetresonanztomografie des Verdauungstrakts Computertomografie (CT – Computertomographie (CT)) und Magnetresonanztomografie (MRT – Magnetresonanztomografie (MRT)) sind gute Werkzeuge zur Beurteilung der Größe und Lokalisation von Bauchorganen... Erfahren Sie mehr (MRT) oder Positronen-Emissions-Tomographie Positronen-Emissions-Tomographie (PET) Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist eine Form des Radionuklidscanning. Ein Radionuklid ist die radioaktive Form eines Elements, also ein instabiles Atom, das durch die Freisetzung... Erfahren Sie mehr Positronen-Emissions-Tomographie (PET) (PET) kann erstellt werden, wenn der CT-Scan keinen Tumor zeigt.

Behandlung des Glukagonoms

  • Operative Entfernung

  • Manchmal Chemotherapie

  • Octreotid

Im Idealfall wird der Tumor chirurgisch entfernt, dadurch verschwinden die Symptome vollständig. Ist die Entfernung jedoch nicht möglich oder hat sich der Tumor bereits ausgebreitet, senkt eine Chemotherapie unter Umständen den Glukagonspiegel und lindert die Symptome. Die Chemotherapie verbessert jedoch nicht das Überleben.

Das Medikament Octreotid kann die Glukagonspiegel ebenfalls senken und Hautausschlag sowie Appetitlosigkeit beseitigen, sodass die Personen leichter zunehmen. Allerdings kann Octreotid die Glukosespiegel im Blut auch weiter in die Höhe treiben.

Oral, über eine Salbe oder in eine Vene (intravenös) gegebenes Zink kann zur Behandlung des Hautausschlags verwendet werden. Manchmal wird der Hautausschlag behandelt, indem man Aminosäuren und Fettsäuren intravenös gibt.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN