Es treten Nebenwirkungen auf (die Behandlung kann als schlimmer als die Erkrankung empfunden werden)
Man hat den Eindruck, dass das Arzneimittel schlecht schmeckt oder riecht
Man empfindet Einschränkungen während der Einnahme des Arzneimittels als unangenehm (zum Beispiel, dass man Sonnenlicht, Alkohol oder Milchprodukte meiden muss)
Das Arzneimittel muss sehr oft eingenommen werden oder es sind komplizierte Anweisungen zu befolgen
Die Erkrankung wird verleugnet (Verdrängen der Diagnose oder ihrer Bedeutung)
Man glaubt, das Arzneimittel kann nicht helfen oder ist nicht notwendig
Man glaubt fälschlicherweise, die Erkrankung sei bereits ausreichend behandelt worden (man denkt zum Beispiel, eine Infektion sei vorüber, weil das Fieber zurückgegangen ist)
Man fürchtet, von dem Arzneimittel abhängig zu werden
Man macht sich Sorgen wegen der Kosten
Es kümmert einen nicht (Apathie), ob es einem besser geht
Man trifft auf Hindernisse (zum Beispiel Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten oder Kapseln, Probleme beim Öffnen der Behälter oder beim Beschaffen des Arzneimittels)