Please confirm that you are not located inside the Russian Federation
Alkohol- oder Drogenmissbrauch
Chronisch und akut verstopfte Nase und Nebenhöhlen
Diabetes, Typ 1 oder Typ 2, der mit Insulin behandelt wird (für gewöhnlich)
Sedierende Medikamente
Ohnmachtsanfälle
Gastroösophagealer Reflux, sofern dieser schwerwiegend ist
Ständiges Luftschlucken
Herzfehler, wie eine koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Herzklappenschäden und angeborene Herzfehler, durch die das Blut aus dem Venen- zum Arteriensystem übertreten kann, wie etwa Vorhofseptumdefekte
Leistenbruch (Leistenhernie), der nicht behandelt wurde
Impulsives Verhalten oder eine Unfallneigung
Lungenerkrankungen* wie Asthma, Lungenzysten, COPD/Lungenemphysem oder früherer Pneumothorax (Lungenkollaps)
Adipositas†
Fortgeschrittenes Alter†
Panikstörung
Körperliche Behinderungen
Schlechter Zustand des Herzkreislaufsystems
Schwangerschaft
Geplatztes Trommelfell
Krampfanfälle
* Ein potenzielles höheres Risiko für ein Barotrauma der Lunge.
† Erhöhtes Risiko für eine Dekompressionskrankheit.